Wie die Markenwiedererkennung ist auch die Markenbekanntheit è eine Methode, um die Markenanerkennung in der Öffentlichkeit zu messen.
Unterschiede zwischen Markenwiedererkennung und Markenbekanntheit
Wir sprechen immer von Elementen, die zur Messbarkeit des Markenbewusstseins beitragen, aber der Unterschied zwischen den beiden Begriffen liegt im Grad der Stärke der Markenanerkennung.
Die Markenbekanntheit è eine schwächere Variable im Vergleich zur Markenwiedererkennung, da sie sich auf markenspezifische Details wie Slogans, Payoffs und Logos konzentriert.
Im Gegensatz dazu verbindet die Markenwiedererkennung emotional und mental die Marke mit einer Erinnerung und ist daher stärker.
Tatsächlich konzentriert sich die Markenwiedererkennung nicht nur auf die Marke selbst, sondern auch auf die Produktkategorie, die mit der Marke verbunden ist.
Die Markenbekanntheit hingegen ist spezifischer (daher schwächer).
In der Regel basieren die Gruppen, die die Markenbekanntheit untersuchen, auf den sogenannten Recognition-Tests und beruhen auf der sofortigen und unbewussten Erkennung des Nutzers in Bezug auf die Marke.
Daher umfasst die Markenwahrnehmung auch die Markenbekanntheit.
Wie man die Markenbekanntheit entwickeln und steigern kann
Es ist entscheidend, dass die Bestandteile der Marke absolut erkennbar und einzigartig sind. Um dies zu erreichen, ist es notwendig:
- Ein abgestimmtes Bild mit Farben und Schriftarten zu studieren, die beim ersten Eindruck erkennbar sind.
- Einen konsistenten Online-Auftritt im Einklang mit dem abgestimmten Bild einzurichten.
- ADS-Kampagnen und offline Kommunikationen zu erstellen, die erkennbar sind und zusätzlich zur Steigerung der Markenbekanntheit auch das Gedächtnis des Nutzers ansprechen, wodurch auch die Markenrückrufquote erhöht wird.
Abschließend sind die Markenbekanntheit und die Markenrückruf die Säulen einer korrekten Markenidentifikation
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.