Die Markenbekanntheit, oder Markenbekanntschaft, ist die Bedeutung, die der Verbraucher einer Marke beimisst, wenn er vor einer Kaufentscheidung steht.
Das Ziel der Markenbekanntheit ist es, immer die erste Alternative zu sein, an die der Verbraucher in einem Moment der Notwendigkeit denkt.
Es ist daher sehr wichtig, das eigene Brand Positioning bestmöglich zu definieren, um eine hohe Markenbekanntheit im Bewusstsein des Verbrauchers zu erreichen.
Wie misst man die Markenbekanntheit?
Um die Markenbekanntheit zu messen, ist es entscheidend, die Aaker-Pyramide zu kennen, also eine Werteskala, die uns ermöglicht, die
exakte Position unserer Marke und wie viel fehlt, um den Gipfel zu erreichen, die höchste Berücksichtigung des Verbrauchers.
Lassen Sie uns die Schritte der Aaker-Pyramide im Detail analysieren:
- Fehlendes Wissen: Ihre potenziellen Kunden haben keine Ahnung von Ihrer Existenz auf dem Markt. Dies ist die Basis der Pyramide, in diesem Schritt ist Ihre Arbeit praktisch nicht vorhanden.
- Oberflächliches Wissen: Ihre Marke beginnt bekannt zu werden. Es ist jedoch erst der Anfang, wir können noch nicht von Markenbekanntheit sprechen.
- Starkes Wissen: Das Niveau der Bekanntheit ist ziemlich stark, wir sind fast an der Spitze der Pyramide. In diesem Stadium sind Sie bereits im Kopf des Verbrauchers bei einer Kaufentscheidung.
- Top of Mind: Wenn du diesen Punkt erreichst, bedeutet das, dass die Arbeit deiner Marke funktioniert! Deine Marke è ist die erste, an die der Verbraucher in einem Moment der Notwendigkeit oder des Bedarfs denkt.
Um unser Niveau auf der Aaker-Pyramide zu messen, benötigen wir Werkzeuge, die es uns ermöglichen, eine objektive Bewertung vorzunehmen.
Eines der besten Werkzeuge ist sicherlich Google Analytics, das es uns ermöglicht, den Verkehr auf unserer Website zu überwachen, die Absprungrate, die Konversionen der Nutzer, die Traffic-Quellen usw.
Ein weiteres nützliches Werkzeug zur Messung unseres Markenbewusstseins ist Facebook Insight. Wenn du eine Facebook-Seite für dein Unternehmen hast, wird dir dieses Werkzeug helfen, die Eigenschaften deines Publikums im Detail zu verstehen.
Durch die Verknüpfung von Google Analytics und Facebook Insight kannst du eine SEO-Strategie umsetzen und deine Markenbekanntheit.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.