Die Indizierung erfolgt, wenn der Inhalt einer Website im Index von Suchmaschinen (wie Google) aufgenommen wird, indem Schlüsselwörter verwendet werden, um direkt zur Suche nach der Website zu gelangen.
Sie enthält Informationen über alle Websites, die in Suchmaschinen vorhanden sind. Wenn eine Website nicht im Index einer Suchmaschine aufgeführt ist, können die Nutzer sie nicht finden.
Wenn eine Website jedoch gut indiziert ist, wirst du sie auf den ersten Seiten von Google oder verschiedenen Suchmaschinen finden.
Jedes Mal, wenn eine Website erstellt wird, wird alles getan, um an die Spitze der Suchmaschinen zu gelangen, damit die Leute sie schneller finden können.
In der Praxis sammeln Suchmaschinen alle nützlichen Informationen, die die Dateien enthalten, um einen identifizierenden Index für jede Datei zu erstellen, durch eben diese Schlüsselwörter.
Zum Beispiel, wenn man in eine Suchmaschine “das Marketing” eingibt, werden die ersten Ergebnisse zu den verschiedenen Webseiten führen, die dieses Thema behandeln und besser indexiert sind als andere.
Wie funktioniert die Indexierung?
Alle werden sich fragen: aber wie kann ich meine Webseite besser indexieren als die anderen? Lass es uns gleich ansehen…
Um deine Seite zu indexieren, kannst du verschiedene Systeme nutzen:
- Durch Spider: das sind Software oder Roboter, die die Inhalte einer Suche sammeln, um sie über die gefundenen Links in ihr eigenes Verzeichnis aufzunehmen. Das Internet-Script bewegt sich durch Webseiten und überprüft Aktualisierungen. Ein ständig aktualisierter Webauftritt ermöglicht es dem Spider, ihn häufiger zu besuchen, um die neuesten Nachrichten abzurufen und sie der Suchmaschine mitzuteilen.
- Über die URL: diese Funktion ist ein Formular für Benutzer, um der Suchmaschine die Anwesenheit einer neuen Website zu melden. Es reicht aus, die eigene Startseite anzugeben und die Suchmaschine kümmert sich um den Rest.
- Durch das Einfügen einer Sitemap: Sitemaps sind Dateien, die die Liste der vorhandenen und indexierbaren Seiten auf Ihrer Website enthalten. Sitemaps können auch automatisch generiert und bei jeder Änderung der Website aktualisiert werden.
- Über das RSS-Protokoll: es ist ein System, das eine Echtzeitaktualisierung nur dann ermöglicht, wenn es Neuigkeiten gibt. Der Vorteil ist, dass Sie nicht jedes Mal alle Websites konsultieren müssen, um die Updates zu überprüfen.
Beispiele für Indizierung
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.