Die Corporate Social Responsibility, oder einfacher gesagt die soziale Unternehmensverantwortung, kann als eine Form der freiwilligen Verantwortung.
Die Corporate Social Responsibility wird gegenüber ihren Stakeholder, also den wichtigsten sozialen Gesprächspartnern wie ihren Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und im Falle von börsennotierten Unternehmen den Aktionären, übernommen. Mit anderen Worten, die Gemeinschaft, in der das Unternehmen tätig ist und mit der es interagiert.
Die Definition der Corporate Social Responsibility stammt aus dem wirtschaftlichen/finanziellen Jargon und bezieht sich auf die ethischen Implikationen, die die strategische Unternehmenssicht beeinflussen und aus dem effektiven Umgang mit sozialen und ethischen Auswirkungen resultieren können, die innerhalb des Unternehmens oder in den Umgebungen auftreten können, in denen sie tätig sind.
Warum ist Corporate Social Responsibility wichtig?
Das Konzept der Corporate Social Responsibility hat tief verwurzelte Ursprünge. Bereits 1928, mit der Einrichtung des ersten Beispiels für "Mikrokredite", fand es seine Umsetzung in den Vereinigten Staaten mit der Schaffung des ethischen Investmentfonds Pioneer fund in Boston.
Im Laufe des 20. Jahrhunderts haben sich immer mehr Unternehmer gefragt, was die beste Art und Weise ist, ein Unternehmen zu führen, welcher Weg am nachhaltigsten ist und was die Schlüsselbereiche einer korrekten und gültigen Corporate Social Responsibility sind:
- Schaffung von shared value durch fairen Handel;
- Ethik: ohne sie ist es nicht möglich, Geschäfte zu machen;
- Soziale Verantwortung durch Wohltätigkeits- und Freiwilligenarbeit in den Gemeinschaften;
- Verbesserung der Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeiter;
- Schutz der Umwelt und der Gesundheit;
- Energieeinsparung;
- Korrektheit der Informationen, Werbung und Unternehmensinformationen.
Vorteile der Corporate Social Responsibility
Die Aufwertung der Corporate Social Responsibility sorgt dafür, dass der Endkunde sich mit den Unternehmenswerten identifiziert, die ähnlich wie die eigenen sind, und somit nicht nur ein Produkt kauft, sondern eine komplette Unternehmensphilosophie: Es geht also nicht mehr nur darum, einen einfachen Gegenstand oder eine Dienstleistung zu verkaufen, sondern durch die Corporate Social Responsibility schafft das Unternehmen eine Gemeinschaft von treuen und loyalen Kunden, die im Laufe der Zeit Produkte und Dienstleistungen erwerben werden.
Laut einer Umfrage des Weltwirtschaftsforums wünschen sich 9 von 10 europäischen Bürgern, in einer nachhaltigeren und gerechteren Welt zu leben.
Wie kann man diese Tatsache mit den Vorteilen verbinden, die die Corporate Social Responsibility dem Unternehmen bringt?
Es ist eine klare Botschaft von den Verbrauchern, die Manager der großen multinationalen Unternehmen werden dies berücksichtigen müssen, um dem Geschäft neue Impulse zu geben.
Beispiele für korrekte Corporate Social Responsibility
Wie kann man die Corporate Social Responsibility in seinem eigenen Unternehmen richtig interpretieren? Schauen wir uns an, wie sich die Top-Player auf globaler Ebene verhalten haben.
Google, das führende amerikanische multinationales Unternehmen, hat einen grünen Kurs eingeschlagen und beschlossen, Entscheidungen zum Schutz der Umwelt mit seinem Programm Google Green zu treffen.
- Es hat die Rechenzentren erneuert, um 50% weniger Energie zu verbrauchen;
- Es hat eine Milliarde Dollar für Projekte im Bereich erneuerbare Energien bereitgestellt und diese wo möglich an seinen Standorten eingesetzt;
- Es hat die Mülltrennung und das Recycling unter seinen Mitarbeitern gefördert.
All dies hat dem Unternehmen positive Sichtbarkeit verschafft und seine Brand Awareness verbessert, was Google zudem erhebliche Einsparungen ermöglicht hat, die in andere Bereiche reinvestiert werden konnten.
Wie kann dein Unternehmen ein Beispiel aus dieser Fallstudie nehmen?
Zum Beispiel, indem die Abfalltrennung unter den Mitarbeitern gefördert wird, indem sie personalisierbare wiederverwendbare Tassen für die Kaffeepause erhalten, energiesparende Glühbirnen installiert werden und die Heizungs- und Klimaanlagen intelligent geregelt werden.
Lego, eine beliebte Marke im Bereich Baukästen, arbeitet seit Jahren mit Unicef zusammen, um die Vorteile des Spiels für das Wachstum von Kindern zu fördern.
Microsoft hat 2018 1,4 Milliarden Dollar in Software und Dienstleistungen an gemeinnützige Organisationen auf der ganzen Welt gespendet und außerdem Informatikkurse für 12 Millionen Jugendliche in 54 Ländern angeboten. Dies sind nur einige Anregungen, um Inspiration für die Einführung einer Corporate Social Responsibility-Ethische in deinem Unternehmen zu finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass in den alten Geschäftsmodellen das einzige Unternehmensziel die Maximierung des Gewinns war. Mit der Corporate Social Responsibility muss das Streben nach Profit Hand in Hand gehen mit der Rolle, die das Unternehmen in der Gemeinschaft spielt, in der es tätig ist. Nicht nur schmutziges Geld, sondern Ethik, Wertschöpfung und das Streben nach dem Gemeinwohl.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.