Analytisches Marketing ist eine Sammlung von Werkzeugen, die zur Erfassung und Analyse von Informationen über das Geschäft des Unternehmens verwendet werden.
In der Praxis werden Analysen durchgeführt, um besser zu verstehen, welche Strategien umgesetzt werden sollten, um die festgelegten Ziele zu erreichen.
Um sicherzustellen, dass diese Aktivitäten effektiv sind, ist es wichtig, einen Experten auf dem Gebiet einzusetzen, auch bekannt als Marketing-Informationssystem.
Es sammelt die Marktanalysedaten und untersucht das Profil, das Verhalten und die Einstellungen der Kunden, um dann die effektivste Strategie für das Unternehmen umzusetzen.
Es gibt zwei Formen des analytischen Marketings basierend auf dem Objekt der Analyse:
- Externes analytisches Marketing: Wenn das Objekt der Analyse das Wissen über die externe Umgebung des Unternehmens ist, d.h. die Analyse der Nachfrage, Verbraucherstudien und die Analyse der Wettbewerber;
- Internes Marketing-Analytics: wenn das Analyseobjekt die Bewertung der Unternehmensleistung oder das Erreichen der Ziele ist und alles, was mit den internen Dienstleistungen des Unternehmens zu tun hat.
Es ist wichtig, beide zu berücksichtigen, da nützliche Informationen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens vorhanden sind.
Wie man die Wettbewerbsanalyse durchführt
Um ein umfassendes Wissen über die eigenen Wettbewerber zu haben, ist es wichtig, sich einige wichtige Fragen zu stellen:
- Was verkaufen die Wettbewerber?
- Welche Position haben sie auf dem Markt?
- Wie umfangreich ist ihr Angebot?
- Welche Preise wenden sie für ihre Produkte und Dienstleistungen an?
- Hat ihre Marke viel Bekanntheit?
- Welche Marketingstrategien setzen sie um?
- Wie nutzen sie die Kommunikation?
Von hier aus können alle strategischen Marketingmaßnahmen geplant werden, die es dem Unternehmen ermöglichen, sich von allen anderen abzuheben.
Tatsächlich ist es dank des analytischen Marketings möglich, seine Wettbewerber zu erreichen und zu übertreffen, ohne blindes Ausprobieren und somit effektive und gut durchdachte Strategien umzusetzen.
Elemente des analytischen Marketings
Das analytische Marketing umfasst verschiedene wesentliche Elemente zur Umsetzung einer effektiven Strategie:
- Wettbewerb: Unternehmen, die sich in bestimmten Merkmalen innerhalb desselben Marktsegments ähneln. Sie können gemeinsame techniken der Produktion, die Verkaufstechniken, die Fähigkeit zur Befriedigung der Bedürfnisse der Verbraucher haben;
- Die Unternehmen in einem bestimmten Segment: die Anzahl ähnlicher Unternehmen, die sich innerhalb eines bestimmten Gebiets befinden;
- Bewertung der gesamten Branche: Wettbewerber, potenzielle Kunden, Lieferanten, Kunden und Ersatzprodukte.
Zusammenfassend ist das Ziel des analytischen Marketings, alle notwendigen Informationen zu sammeln, um Marketingkampagnen strategisch zu gestalten.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.