Was ist der Slogan?

Als Werbeslogan verstehen wir einen kurzen Satz, der das Logo oder die Marke begleitet. Er drückt die Botschaft aus, die das Unternehmen dem Leser vermitteln möchte und ist leicht zu merken.

In der Regel wird er von einem Texter erstellt und kann in zwei Typen unterteilt werden:

  • Längerfristiger Slogan: bezieht sich auf das gesamte Unternehmen;
  • Mittel- bis kurzfristiger Slogan: bezieht sich auf ein Produkt oder eine Linie.

Die Funktionen des Slogans

  • Gibt die Botschaft an, die das Unternehmen den Kunden senden möchte;
  • Macht die Botschaft leicht merkbar;
  • Weckt beim Kunden ein Bedürfnis und bietet die Lösung, um es zu befriedigen;
  • Ist sehr nützlich, da er die Unternehmensbotschaft verstärkt.

 Wie erstellt man einen Werbeslogan?

Wie bereits erwähnt, muss der Slogan kurz und leicht zu merken sein, um effektiv zu sein.

Es können verschiedene Punkte verfolgt werden:

  • Wählen Sie das Ziel: Der erste Schritt besteht darin, das Ziel zu identifizieren, für das Ihr Slogan bestimmt ist, und die Kommunikation entsprechend seinen Bedürfnissen zu gestalten;
  • Den richtigen Ton verwenden: Die Wahl des Tons, der im Slogan verwendet wird, ist sehr wichtig und sollte basierend auf dem gewählten Ziel bedacht werden;
  • Die Informationen des Unternehmens sammeln: Diese werden dazu dienen, den Slogan zu stärken;
  • Die Musik verwenden: Nichts hilft besser als Musik, um sich etwas einzuprägen. Wenn der Slogan von Klängen und Melodien begleitet wird, kann dies helfen und leicht eingeprägt werden;
  • Einen Wunsch im Empfänger wecken: Es gelingt, durch den Slogan einen Wunsch zu erzeugen, der das Ziel dazu bringt, das zu kaufen, was verkauft wird, mit dem Bewusstsein, dass dieses Produkt das Bedürfnis des Kunden erfüllt;

Beispiele für Werbeslogans

"Just do it",  bedeutet mach es einfach, è wurde 1988 während eines Treffens mit den Führungskräften von Nike für eine Werbekampagne viral, als Wieden "Just do it" als die abgewandelte Version von "Let's do it", den letzten Worten eines zum Tode Verurteilten im Bundesstaat Utah, vorschlug.

"Think different" bedeutet "denke anders", geschaffen im 1997 um die Werbekampagne der Produkte von Apple zu begleiten, geprägt von der Werbeagentur TBWA\Chiat\Day aus Los Angeles.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.