Der Rollout ist der englische Begriff, der den Moment des Starts eines neuen Produkts oder einer neuen Software identifiziert.
Der Rollout in der Informatik und seine Eigenschaften
In der Informatik wird Rollout auch als ein wichtiges Update definiert, beispielsweise einer Software (man denke an die Updates eines Betriebssystems, berühmt sind die von Apple auf PC oder Android auf Smartphones).
Der Rolling Launch, ein weiterer Begriff mit derselben Bedeutung wie Rollout, ist auch eine Phase, in der das Update oder das neue Produkt schrittweise an die Kunden verteilt wird.
Wenn man von Rollout spricht, denkt man tatsächlich an einen Prozess, der nach und nach alle erreichen wird, aber nicht sofort erfolgt.
Der Rollout wird oft von verschiedenen Testphasen begleitet, auch in sehr eingeschränkten geografischen Gebieten oder bei einer ausgewählten Anzahl von Nutzern (den Beta-Testern).
Diese Maßnahmen sind grundlegend, um die neuen Funktionen des Produkts oder der Dienstleistung zu testen, die in großem Maßstab bereitgestellt werden sollen.
Phasen dieser Art sind entscheidend, um Bugs und Fehler im Produkt oder Dienstleistung, die gefördert werden sollen, zu begrenzen.
Der Rollout in der Marketingwelt
Wenn dieser Ausdruck im Marketing verwendet wird, bezieht man sich stattdessen darauf, ein bestimmtes Ereignis zu präsentieren und das neue Produkt oder die neue Dienstleistung in diesem Kontext vorzustellen.
Sehr oft geht der Rollout im Marketing dem eigentlichen Produktlaunch oder zumindest der dazugehörigen Werbekampagne voraus.
Diese Veranstaltungen führen auch häufig zu Pressekonferenzen und PR-Gelegenheiten.
Der Rollout ist sehr wichtig, um die Entwicklungsphase eines Produkts abzuschließen, ohne jedoch grobe Fehler durch eine mehr oder weniger strenge Testphase zu machen.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.