Beim Media Buying versteht man alle Aktivitäten der Planung und des Kaufs von Werbeflächen.
Der Kauf von Werbeflächen kann durch jedes Medium oder Fahrzeug erfolgen, das den Medienzentren oder Kommunikationsagenturen, die direkt von den Marken verwaltet werden, anvertraut wird.
Der wirtschaftliche Wert der Werbeflächen wird ex ante festgelegt, also vor der Ausstrahlung einer Werbekampagne.
Dies geschieht durch eine Schätzung des Publikums (insgesamt die Zuschauer, die ein Programm verfolgen).
Die wichtigsten Anbieter von Werbeflächen sind: Fernsehen, Radio, Verlage, Publisher und Display-Werbung.
Wie man einen Medieninvestitionsplan erstellt
Um einen effektiven Medienkaufplan zu erstellen, ist es wichtig, verschiedene Phasen zu durchlaufen:
- Forschungsphase: Die erste Phase, in der die verschiedenen Ziele festgelegt werden, die nach dem Start einer Werbekampagne erreicht werden sollen. Es ist wichtig, die eigene Zielgruppe durch Marktforschung zu bestimmen und auch zu versuchen, das Verhalten der eigenen Wettbewerber;
- Medienplanungsphase: Sobald der Medienplan erstellt ist, ist es wichtig zu entscheiden, wie viel und wie in Werbeflächen investiert werden soll, um die gewünschten Zielgruppen leichter zu erreichen;
- Auswahl der Kanäle: Diese Phase befasst sich mit feststellen, an welche Medien man sich wenden sollte, die günstigeren Kanäle anderer auszuwählen, die vorteilhaftere Bedingungen anbieten.
Am Ende eines effektiven Werbekampagnenstarts ist es wichtig, einen Media Buying Plan (Medieninvestitionsplan) zu erstellen.
Es handelt sich um ein operatives Dokument, in dem die eigene Strategie für den Kauf von Medienräumen zusammengefasst und veranschaulicht wird.
Dank des Media Buyings hat man einen umfassenden Überblick darüber, wieviele Räume gekauft wurden, wo und wie lange, wo und wie die Banner auf Websites und Webseiten platziert sind und ob man im festgelegten Budget geblieben ist.
Wie man Media Buyer wird
Um Media Buyer zu werden, sind technische Kenntnisse im Bereich Werbung erforderlich:
- Die Fähigkeit haben, Trends und Tendenzen des Werbemarktes vorherzusagen;
- Gute Beziehungen zu Fachleuten derselben Branche aufrechterhalten;
- Das Team kompakt halten;
- Die Fähigkeit zur Verhandlung und Überzeugung;
- Bewertung des Risikos eines Scheiterns einer Werbekampagne;
Der Media Buyer ist ein sehr wichtiger Beruf für die Beschaffung von Werbeflächen und die Planung eigener Investitionen.
Abschließend ist der Start der Werbekampagne der Moment, in dem die Arbeit des Media Buyers realisiert wird und überprüft wird, ob das geplante Projekt erfolgreich war.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.