Was ist ein Marketingplan?

Der Marketingplan ist nichts anderes als der Marketingplan, der dazu dient, alle Ziele und Unternehmensstrategien festzulegen, die in einem bestimmten Zeitraum erreicht werden sollen. È geplant und strukturiert von Experten für Marketing und Webmarketing.

Ein Marketingplan zu erstellen è eine der nützlichsten Aktivitäten, da man es schafft, die Arbeit zu organisieren und dabei Aufwand und Zeit zu sparen.

Wie wird der Marketingplan unterteilt?

  • Langfristiger Plan: enthält verschiedene operative Lösungen, konzentriert sich auf die Richtlinien einer Marketingstrategie, die Analyse der Wettbewerber, die Rollen und die wichtigsten Verantwortlichkeiten.
  • Kurzfristiger Plan: enthält das Set von Taktiken, um die Ziele zu erreichen. 

Beide Pläne haben einen spezifischen Zeitraum und ein Ziel, das erreicht werden soll.

Was in deinen Marketingplan aufgenommen werden sollte?

In deinem Marketingplan darf Folgendes nicht fehlen:

  • Eine Szenarioanalyse: sie besteht darin, eine Reihe von Alternativen der variablen wirtschaftlich-finanziellen Faktoren zu hypothetisieren und jeder von ihnen eine Wahrscheinlichkeit zuzuweisen.
  • Die Ziele des Unternehmens, die erreicht werden sollen: sehr wichtig für einen effektiven Marketingplan.
  • Die Methoden, mit denen du deine Ziele erreichen wirst.
  • Die Stärken deines Produkts oder deiner Dienstleistung.
  • Der Preis deiner Produkte.
  • die Buyer Personas , die Teil deiner Zielgruppe sind: das sind die idealen Kunden für das Produkt oder die Dienstleistung, die du verkaufen wirst.
  • Die Details deiner Tätigkeit.
  • Die Kontaktpunkte: wo Unternehmen und Kunde miteinander in Kontakt treten.
  • Die unternehmerischen Ressourcen mit Rollenzuweisung.
  • Die KPI (Leistungsindikator): um die Leistung des Unternehmens zu überwachen.

Um einen effektiven Marketingplan zu erstellen, ist es sehr wichtig, den Markt im Detail zu studieren, die Gewohnheiten der Kunden zu kennen und wie viel sie während der Einkäufe ausgeben; aber es ist auch wichtig, klar zu haben, welche Merkmale unsere alten Kunden haben, daher ist es entscheidend, ein CMS wie Framework360 zu verwenden, das statistische Informationen über Käufer bereitstellt und bestimmte Aktionen dank des automatischen Trackings erfasst.

Der Marketingplan umfasst außerdem:

  • Die Marktaufteilung: die es ermöglicht, die Kunden nach geografischen Gebieten, Geschlecht und Alter in homogene Gruppen zu unterteilen.
  • Zukunftsprognosen: um festzustellen, ob eine bestimmte Strategie in Zukunft effektiv sein kann.
Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.