Der Leader è ist die Person, die eine Gruppe von Menschen leitet und verwaltet, um positive Ergebnisse in einem Unternehmen oder in einem Projekt zu erzielen.
Um ein guter Leader zu sein, musst du folgende Eigenschaften haben:
- Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten haben: also wissen, welche Ziele du erreichen willst.
- Zuverlässig und glaubwürdig sein: also Ergebnisse liefern, die Vertrauen und Wertschätzung bei den Mitarbeitern schaffen.
- Gute psychologische Fähigkeiten haben: um andere zu verstehen, zu begreifen und mit ihnen zu kommunizieren.
- Kohärenz im Befolgen von Regeln haben: du kannst ein Leader werden, weil du selbst Regeln befolgst.
- Die Fähigkeit zum Handeln haben: indem du Ziele verwirklichst, die von den Anhängern gewünscht werden.
Achtung! Verwechsle niemals den Chef mit dem Leader:
- Der Chef setzt die Regeln durch und lässt sie von den Mitarbeitern ausführen.
- Der Leader arbeitet und hilft den Mitarbeitern, gemeinsame Ziele zu erreichen, indem er eine gute Kommunikation nutzt.
Um es Ihnen gut zu erklären, gebe ich Ihnen Beispiele:
Der Chef zieht seine Männer mit, der Leader inspiriert sie.
Der Chef verlässt sich auf Autorität, der Leader auf gute Willensbildung.
Der Chef sagt “ich”, der Leader ”wir“.
Der Chef zeigt auf den Schuldigen, der Leader auf die Schuld.
Für das Wohl des Unternehmens und der Mitarbeiter…. sei ein Leader, kein Chef.
Wie wird man ein Leader?
Um ein Leader zu werden, ist es sehr wichtig:
- Zuhören können: um zu zeigen, dass man zuhört und die Bedürfnisse der Mitarbeiter erfüllt. Wenn eine Person sich gehört und respektiert fühlt, nimmt sie auch einen höheren Wert ihrer selbst wahr, was die Mitarbeiter motiviert, mehr für den erfolgreichen Abschluss des Projekts zu geben.
- Klare Vorstellungen haben: Um ein Unternehmen zu führen, muss ein respektierter Führer genau wissen, welche Ziele er erreichen möchte, um für seine Mitarbeiter klar und verständlich zu sein.
- Die Fähigkeit haben, andere zu motivieren: Eine der wichtigsten Eigenschaften, die ein Führer haben sollte, um ein Beispiel zum Nachahmen zu werden. Außerdem hören wahre Führer nie auf zu lernen; sie studieren und lernen die Projekte gemeinsam mit den Mitarbeitern.
- Sich jeden Tag für das Projekt des Unternehmens engagieren: Sich also seiner eigenen Verantwortung bewusst sein, falls etwas nicht nach Plan läuft.
- Zuversichtlich sein: Um anderen Vertrauen einzuflößen.
- Das Gleichgewicht im Unternehmen halten.
- Seine eigenen Stärken kennen: Um sie bei der Verfolgung eines Ziels zu nutzen.
- Vertrauenswürdige Personen auswählen: um ein echtes Gewinnerteam zu bilden!
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.