Der Fringe Benefit ist eine Vergütung, die einigen Kategorien von Arbeitnehmern zusteht und zusätzlich zum monatlichen Gehalt gewährt wird.
In der Praxis stellt das Unternehmen die Vergütung in Form von Anerkennung von Waren und Dienstleistungen für seine Mitarbeiter bereit.
Wenn man also von Fringe Benefits spricht, spricht man von einer Vergütung, die nur bestimmten Arbeitnehmern basierend auf ihrer Rolle im Unternehmen zugewiesen wird.
Der Hauptvorteil des Fringe Benefits è ist, dass sie nicht steuerpflichtig sind und keine Abgaben unterliegen, da es sich lediglich um eine zusätzliche Vergütung zu dem bereits vereinbarten Geldgehalt handelt.
Beispiele für Fringe Benefits
Die Benefits am weitesten verbreitet sind: Auto, Smartphone, Tablet und PC.
Die am häufigsten verwendeten sind die Essensgutscheine.
Im Laufe der Jahre haben sich die Fringe Benefits weiterentwickelt, sodass Mitarbeiter auch mit alternativen Einkommenslösungen vergütet werden können. Tatsächlich können wir Fringe Benefits als Arten von Gütern und Dienstleistungen betrachten, die ausschließlich dem Mitarbeiter gewidmet sind, nämlich:
- Gesundheitsversorgung;
- Versicherungen;
- Zinsvergünstigte Kredite;
- Käufe von Unternehmensanteilen;
- Unterkünfte, die dem Mitarbeiter und seiner Familie zur Verfügung gestellt werden.
Wie die Fringe Benefits zugeteilt werden
Was die Benefits betrifft, insbesondere für das Auto, können die Fringe Benefits von den Mitarbeitern, die Anspruch darauf haben, auf drei Arten genutzt werden:
- Die Nutzung im Interesse des Unternehmens;
- Die Nutzung im Interesse des Unternehmens und des Mitarbeiters;
- Die Nutzung im ausschließlichen Interesse des Mitarbeiters.
Für die Essensgutscheine hingegen trägt das Unternehmen die Kosten, und der Betrag des Gutscheins kann je nach Mitarbeiter variieren.
Wenn die Ausgaben nicht vom Unternehmen getragen werden, ist der Vorteil nicht obligatorisch, kann jedoch durch eine Vereinbarung zwischen Mitarbeiter und Unternehmen erfolgen, wobei auch ein Beitrag vom Mitarbeiter verlangt werden kann.
Der vom Mitarbeiter geforderte Beitrag kann je nach Gut oder Dienstleistung und deren Nutzung (unternehmerisch oder privat) variieren.
Schließlich können die Fringe Benefits >in Form von Gutscheinen ausgezahlt werden, entweder in Papierform oder elektronisch.
Um Anspruch auf die Gutscheine zu haben, müssen sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Sie müssen nur vom Inhaber verwendet werden;
- Sie müssen Geldbeträge enthalten;
- Um verwendet zu werden, müssen sie Zugang zu einem einzigen Dienst für den gesamten Wert des Gutscheins haben;
- Sie müssen auf den Mitarbeiter ausgestellt sein, der von diesem Gutschein profitiert;
- Die durch einen Gutschein erbrachte Leistung kann auch im Laufe der Zeit wiederholt werden.
Sehr wichtig ist es, den Wert von 280 Euro nicht zu überschreiten, andernfalls unterliegt Ihr Gutschein der Besteuerung.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.