Was ist Export?

Der Begriff Export bezieht sich auf den Verkauf von Handelsgütern in ein anderes Land.

Praktisch geht es um die Verhandlung auf dem internationalen Markt.

Die Transportmodalitäten der Exportaktivitäten basieren auf Straße, See oder Luft.

Im Laufe der Jahre sind die Exportaktivitäten erheblich gewachsen, dank des Anstiegs der Nachfrage der Verbraucher auf internationaler Ebene.

Wie man einen Exportmarkt identifiziert

Ein Exportmarkt, wie bereits erwähnt, ist ein Markt, der international tätig ist.

Es ist wichtig zu wissen, ob das Produkt, das man behandeln möchte, im Markt auf kommerzieller Ebene praktikabel ist und Marktforschung zu betreiben, um festzustellen, ob es tatsächlich Erfolg für das Unternehmen bringen kann.

Eine effiziente und effektive Exportmöglichkeit ist die, die wirtschaftliches Wachstum und Rentabilität für den Exporteur ermöglicht.

Bevor ein Produkt auf den Markt gebracht wird, ist es wichtig, sich mit den eigenen Wettbewerbern auseinanderzusetzen, um zu verstehen, wie sie ihre Marke und ihre Marketingstrategien verwalten.

Schließlich sollte man nicht vergessen, eine Marktforschung durchzuführen, indem man die aktuellen Trends identifiziert und eine grobe Schätzung der potenziellen Käufer vornimmt.

Dank der Nutzung solcher Informationen kann man verstehen, welche Produkte für den Export geeignet sind und welche nicht, sowie welche Länder genau sind und restriktive Handelsbarrieren haben.

Zum Beispiel sinkt die Anzahl der Verbraucher, wenn die Länder hohe Zölle haben.

Die Exportkanäle

Es gibt zwei Arten von Export, die im Verkauf verwendet werden können: direkt und indirekt.

Beim Direktverkauf verkauft der Käufer die Produkte direkt auf dem Markt.

Beim indirekten Verkauf hingegen werden Dienstleistungen von Drittanbietern genutzt, wie z.B. Export Management oder Export Trading Company.

Dank externer Dienstleistungen kann das Unternehmen von zusätzlicher Unterstützung bei der Zahlungsabwicklung, dem Erwerb von Käufern und der Suche nach den geeignetsten Versandmethoden profitieren.

Die Wahl eines Vertriebskanals hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie:

  • Der Leichtigkeit, Geschäfte im Ausland zu tätigen;
  • Größe meines Unternehmens;
  • Risikomanagement;
  • Qualität und Quantität des Produkts;
  • Historische Exportdaten;
  • Marktmöglichkeiten.

Die für den Export verwendeten Dokumente

Um mit dem Handel von Waren auf internationalen Märkten zu beginnen, ist es wichtig, alle rechtlichen Verfahren in Ordnung zu haben.

Die häufigsten Dokumente, die für den Export benötigt werden, sind:

  • Ursprungszeugnis: um Waren international zu verkaufen und ihr Herkunftsland zu bestätigen;
  • Frachtbrief: um anzuerkennen, dass die Waren als solche empfangen wurden und an den Empfänger übergeben wurden;
  • Handelsrechnung: Rechnungsdokument, das es ermöglicht, den genauen Wert der Waren zu verstehen. Mit diesem Betrag kann dann die Zollgebühr berechnet werden;
  • Inspektionszertifikat: von einem Drittunternehmen bereitgestellt und bestätigt, dass ein Exporteur Waren verkauft, die der Beschreibung entsprechen und handelsübliche Qualität haben.
  • Versicherungszertifikat: bescheinigt, dass die Güter des Käufers gegen Schäden oder Verluste versichert sind.

Um den genauen Preis zu berechnen, der erforderlich ist, um ein Produkt auf dem Markt zu exportieren, werden die Kosten der folgenden Elemente bewertet:

  • Zölle;
  • Transport und Versicherung;
  • Provisionen für ausländische Agenten;
  • Exportieren Sie die Kosten für die Bearbeitung der Dokumentation;
  • Kosten für die Auftragsabwicklung.

Die Zahlungsmodalitäten können durch Vorauszahlung oder durch eine Kreditfinanzierung über Geschäftsbanken erfolgen.

    Die internationale Exportindustrie hat ein schnelles Wachstum globaler Verbraucher und Unternehmen erlebt, die beabsichtigen, auf ausländische Märkte zuzugreifen.

    Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
    Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

    Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

    Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

    Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

    Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.