L'Up-Selling ist eine Marketingtechnik, die das Ziel hat, den Benutzer dazu zu bringen, ein teureres und qualitativ hochwertigeres Produkt oder eine Dienstleistung zu kaufen als ursprünglich geplant.
Merkmale und Beispiele für Up-Selling
Ein klassisches Beispiel für Up-Selling ist das Trio von Online-Angeboten (zum Beispiel eine Software oder ein Abonnement mit Mitgliedschaften Little, Medium, Big), das es dir ermöglicht, bestimmte Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
Das erste, das Basismodell, ist das Produkt, nach dem der Benutzer gesucht hat, möglicherweise über eine Google-Suche.
An diesem Punkt schlägt das Unternehmen jedoch andere kostspieligere Lösungen vor, die in jedem Fall ziemlich vorteilhaft und qualitativ überlegen sind: zusätzliche Dienstleistungen, dedizierte Unterstützung, beseitigte Einschränkungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine klassische Up-Selling-Aktion die Erhöhung der Gewinnmarge des Unternehmens beinhaltet.
Unterschied zwischen Up-Selling und Cross-Selling
Die beiden Begriffe beziehen sich beide auf eine Marketingtechnik, aber während das Up-Selling dazu neigt, die Qualität des Dienstes oder Produkts und damit den Preis marginal zu erhöhen, neigt das Cross-Selling hingegen dazu, die Menge an Produkten zu erweitern, die verkauft werden sollen.
Zubehör zu einem bestimmten Produkt ist ein klares Beispiel dafür; wir haben im Fall des Lockprodukts darüber gesprochen und speziell in der Beschreibung der ergänzenden Produkte.
Eine Cross-Selling-Technik besteht darin, ein Angebot mit anderen Produkten zu ergänzen, die mit dem Hauptprodukt verbunden sind.
Zusammenfassend bedeutet das: Up-Selling bietet die Möglichkeit, zwischen einem Produkt und einem anderen zu wählen, während Cross-Selling den Ausbau des Kaufs mit zusätzlichen Produkten vorschlägt.
Die realen Vorteile von Up-Selling
Wir haben gesagt, dass der Nutzer auf die Zielseite durch eine Google-Suche oder durch einen komplexeren Funnel (eine Art geführter Pfad des Unternehmens) gelangt sein wird.
Das bedeutet, dass unser potenzieller Käufer bereit für einen Kauf ist.
Der Vorschlag des Unternehmens für ein qualitativ hochwertigeres Produkt als das ursprüngliche könnte wirklich positiv aufgenommen werden, da er möglicherweise bereit ist, mehr auszugeben, weil es in der Regel vorteilhafter sein wird.
Nicht nur das, mit einer etwas höheren anfänglichen Ausgabe wird sich der Kunde länger an Sie binden (die vorteilhaftesten Abonnements sind beispielsweise die jährlichen).
Dies wird auch eine substantielle Steigerung der Kundenbindung an die Marke selbst ermöglichen.
Auch Cross-Selling hat wichtige Vorteile.
Wenn ich mich für einen Rasierer entscheide, könnte ich tatsächlich ein monatliches Abonnement für Klingen und/oder Aftershave benötigen.
In beiden Fällen hilft mir das Unternehmen wirklich, mein Bedürfnis zu befriedigen!
Wer Up-Selling und Cross-Selling betreibt, wird tatsächlich marginal mehr verdienen, entweder beim einmaligen Kauf des umfassenderen Pakets oder beim Verkauf von mehreren Produkteinheiten.
Eine großartige Möglichkeit, um auf Cross-Selling zu setzen, ist beispielsweise, einen Mehrfachkauf mit dem Trick der kostenlosen Lieferung zu fördern, die nach einem bestimmten Ausgabenbetrag greift.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.