Was ist Tourismusmarketing?

Für Tourismusmarketing verstehen wir, wie das Wort selbst sagt, die Marketing- und Kommunikationsinitiativen, die zum Sektor des Tourismus gehören, mit dem Ziel, neue Kunden zu gewinnen oder einfach die bestehenden zu halten.

Wir meinen auch die Einrichtungen, in denen der Tourismus stattfinden kann: Hotels, Bed & Breakfasts, Ferienwohnungen, Hostels oder auch die Dienstleistungen, die benötigt werden, um zu diesen Einrichtungen zu gelangen, wie z.B. Reisebüros.

Wir können verschiedene Arten von Tourismus klassifizieren:

  • Der gastronomische Tourismus: die Küche.
  • Der künstlerische Tourismus: die Kunststädte.
  • Der Strandtourismus: die Strände.
  • Der alpine Tourismus: der Schnee.
  • Der Wellness-Tourismus: die Thermalbäder drinnen und draußen.

Neben dem klassischen Tourismus haben wir auch das touristische Webmarketing, bei dem die Leute über das Internet auf die Angebote, die Bilder einer Unterkunft zugreifen und das Ticket direkt online kaufen können.

Das touristische Webmarketing hat das Wachstum des Tourismus sehr unterstützt, da es sich an jede Art von Zielgruppe anpasst. Tatsächlich spricht es jeden Typ von Touristen aus allen Altersgruppen, Geschlechtern und kulturellen Hintergründen an.

 Wie definiert man eine Strategie für touristisches Marketing?

Um eine Strategie für touristisches Marketing zu definieren, was muss man wie bei allen Strategien wählen?

Natürlich die Zielgruppe! An wen soll unsere Botschaft gerichtet werden? Welche Personen sollen deine Destination oder Unterkunft besuchen? In deiner Zielgruppe musst du einige Merkmale identifizieren:

  • Alter
  • Einkommen
  • Beruf
  • Interessen
  • Ziele

Nachdem das Zielpublikum identifiziert wurde, müssen Ziele festgelegt werden, wie "Wie könnten wir mehr Besucher haben?" und eine Reihe von Maßnahmen ergriffen werden, um diese zu erreichen, wie z.B. Anzeigen zu veröffentlichen, um die Sichtbarkeit zu erhöhen:

  • Anzeigen auf Facebook schalten.
  • Druckanzeigen veröffentlichen.
  • Eine Werbekampagne für touristisches Online-Marketing erstellen.

Wenn man der Meinung ist, dass diese Ziele relevant und mit der eigenen Marketingstrategie kompatibel sind, können die geeigneten Ressourcen verwendet werden, um die eigene Marketingstrategie umzusetzen:

  • Überzeugende Worte verwenden, die dem Kunden verdeutlichen, dass diese Reise nur Vorteile bringt.
  • Verwenden Sie Fotos und Bilder, die den Besucher in die Lage versetzen, als wäre er bereits im Urlaub.
  • Erfassen Sie die Daten Ihres Besuchers durch die Anmeldung zu einem Newsletter, um über alle Reisen und laufenden Aktionen informiert zu bleiben.

Ich denke, dass Sie jetzt bereit sind, Ihre beste Tourismus-Marketingstrategie zu entwickeln, aber ich möchte Ihnen einige Einblicke geben. Für eine bessere Taktik können Sie verwenden:

  • Influencer-Marketing: der die Destination besucht und Werbung macht.
  • Erstellen Sie einen Reiseführer für Ihre Destination: damit Sie bereits wissen, was an diesem bestimmten Ort zu tun ist und welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen können.
  • Einen Blog in den sozialen Medien erstellen: um über alle positiven oder negativen Bewertungen und Diskussionen zu diesem Ort auf dem Laufenden zu bleiben.
  • Ein Video über das touristische Ziel erstellen: um einen 360°-Blick zu erhalten.
  • Veröffentlichen Sie Neuigkeiten und Veranstaltungen: um die Besucher auf dem Laufenden zu halten und es einfacher zu machen, die Orte zu finden, die sie besuchen möchten.
  • Verwenden Sie gesponserte Anzeigen: um sich an das Publikum und die gewählte Zielgruppe zu richten.
  • Zeigen Sie etwas Besonderes: das, was andere nicht haben. Machen Sie sich einzigartig und anders als die anderen.
  • Teilen Sie die Bewertungen der Nutzer: um bekannt zu werden und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.

 Fallstudien:

Eine gute Fallstudie lässt sich durch ein Buch identifizieren, das über Strategien des Tourismusmarketings spricht und wie man die besten Methoden, Ansätze und Werkzeuge nutzen kann.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.