Wenn von Retail-Marketing die Rede ist, sind all jene Aktivitäten gemeint, die darauf abzielen, den Abverkauf der Waren aus den Geschäften zu erleichtern, sprich die Steigerung des Sell-out (das sogenannte "ausverkauft").
Es handelt sich um Aktivitäten der Sales Promotion, die von Unternehmen der Handelsdistribution (ein Instrument, durch das Hersteller und Distributoren Waren und Dienstleistungen auf den Markt bringen).
Im Wesentlichen handelt es sich um jene Strategien von Marketing , die vom Einzelhändler praktiziert werden, d.h. dem Händler der direkt an den Endverbraucher über einen oder mehrere Verkaufsstellen verkauft.
Das Retail-Marketing ermöglicht es, die Anziehungskraft der Kundschaft zu verbessern, die Einkäufe der Kunden zu lenken und die Marketinginstrumente zu nutzen, die vom Sortiment bis hin zum Merchandising reichen.
Typen des Einzelhandelsmarketings
Das Einzelhandelsmarketing hat das Ziel, den Verbraucher zum Kauf eines bestimmten Produkts zu bewegen.
Das Einzelhandelsmarketing unterscheidet sich in:
- Unabhängige Einzelhändler: Multimarkenläden;
- Warenhäuser: große Kaufhäuser;
- Franchise-Läden: mit unabhängigen Eigentümern und Ladenketten (GDO);
- E-Commerce-Shops.
Das Einzelhandelsmarketing spielt eine wesentliche Rolle für eine gute Marktpositionierung, indem es die Bedürfnisse der Verbraucher interpretiert und lenkt.
Die 4c des Einzelhandelsmarketings ist SEO-freundlicher
In den letzten Jahren sind zu den 4P des Marketing-Mix neue Strategien hinzugekommen, die mit dem Retail-Marketing verbunden sind: die 4 C des Marketings: Consumer, Cost, Communication und Convenience.
- Verbraucher: ein wichtiger Faktor im Hinblick auf das Retail-Marketing, die Berücksichtigung des Verbrauchers im Verhältnis zum Produkt. Diese Strategie konzentriert sich nicht nur auf das Produkt, das verkauft werden soll sondern auch auf die Bedürfnisse der Kunden, daher umfasst sie die Anforderungen des Kunden, um zu verstehen, wie man ihn anzieht und seine Bedürfnisse erfüllt;
- Kosten: man muss die Kosten berücksichtigen, um die Aufmerksamkeit des Kunden zu gewinnen und den Verbrauchern ein Produkt anzubieten, das entweder besser oder günstiger ist als Wettbewerb;
- Bequemlichkeit: neues digitales Konzept, das zum Beispiel die Bequemlichkeit beim Abschluss einer Transaktion oder die Leichtigkeit, Informationen über ein bestimmtes Produkt zu erhalten, umfasst, um dann den Kauf zu tätigen;
- Kommunikation: stellt eine Reihe von Techniken des Retail-Marketings dar, die Strategien wie das Storytelling, Copywriting und alle Techniken nutzen, die dem Unternehmen helfen, seine potenziellen Kunden zu verstehen.
Strategien im Retail-Marketing: wie man den Umsatz im eigenen Geschäft steigert
Es gibt verschiedene Strategien und Werkzeuge zur Verbesserung des Umsatzes eines Geschäfts und damit auch seiner Gewinne.
Die am häufigsten verwendeten Techniken sind:
- Rabatte und Aktionen für begrenzte Zeiträume anbieten: bietet positive Ergebnisse und ermöglicht es den Kunden, häufiger in Ihr Geschäft zurückzukehren und auch Produkte zu kaufen, die nicht im Angebot sind. Außerdem ist es wichtig, nicht 12 Monate im Jahr Waren im Angebot zu haben, das wäre kontraproduktiv für das Unternehmen;
- Produkte strategisch platzieren: ist eine Strategie, die sich auf die visuellen Elemente eines Verbrauchers konzentriert, wenn es um die Platzierung eines Produkts in einem Supermarkt oder Einkaufszentrum geht. Kleine Objekte mit relativ hohen Kosten in der Nähe der Kasse platzieren, um Kunden zum Kauf dieser letzten zu animieren. Sollten es sich um Produkte handeln, die eine neue Kollektion vorsehen, sollten sie unter einem bestimmten Licht oder im Vordergrund der Regale platziert werden. Wenn jedoch... Produkte im Ausverkauf verkaufen kann man sich entscheiden, eine spezifische Beschilderung zu verwenden, um die Aufmerksamkeit des Kunden zu erregen;
- Treueprogramme: Kundenbindung: um eine treue Kundschaft zu gewinnen, ist es wichtig, ein Treueprogramm zu erstellen, das Rabatte und exklusive Angebote ermöglicht;
- Die Mitarbeiter schulen, um Verkäufe zu tätigen: die Mitarbeiter spielen eine sehr wichtige Rolle in einem Verkaufsraum und es ist notwendig, sie auszubilden, um besser zu verkaufen, dem Kunden bei der Entscheidung zu helfen, was er kaufen möchte, und eine Beziehung zu den Kunden aufzubauen, damit sie zurückkommen und einkaufen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Retail-Marketing der Einzelhandel von Produkten und Dienstleistungen ist, der sich auf die Wünsche der Kunden konzentriert und einige Strategien optimal nutzt, um höhere Gewinne zu erzielen und ein erfolgreiches Geschäft aufzubauen.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.