Das Produkt è ein Gut oder eine Dienstleistung, die die Bedürfnisse des Kunden erfüllt und è ein Kommunikationsmittel zwischen Unternehmen und diesem.
Das Produkt è eine der Variablen des Marketing-Mix.
Wir können behaupten, dass das Produkt è der Kern eines Unternehmens ist; wenn es kein Produkt gibt, gibt es keinen Verkauf.
Aber für den Erfolg des Unternehmens è auch das Angebot wichtig, das immer die Bedürfnisse der Verbraucher erfüllen muss.
Um das Produkt immer am Markt lebendig zu halten, können wir:
- Die Ergebnisse des Produkts auf dem Markt bewerten: durch quantitative Forschung.
- Bewerten, wie gut das Produkt die Bedürfnisse der Verbraucher erfüllt: durch psychologische Forschung.
Das Produkt entsteht, konkurriert und kommuniziert auf einem Markt durch eine Marke, einen Namen, ein Zeichen, eine Farbe.
Je nach Bedarf, den sie decken wollen, werden die Produkte in folgende Kategorien eingeteilt:
- Industriegüter: wenn sie zur Herstellung von Konsumgütern verwendet werden, die ihrerseits nach verschiedenen Kriterien gruppiert werden können:
- Preis
- Zielgruppe
- Nutzungsdauer: langlebige Güter, wenn sie häufig verwendet und selten gekauft werden.
- Kaufverhalten der Verbraucher: Massenkonsumgüter, wenn der Verbraucher sie häufig kauft.
- Funktionale Produkte: wenn die Güter aufgrund ihrer funktionalen Aspekte gekauft werden:
- Prachtprodukte
- Reifeprodukte
- Statusprodukte
Wie erstellt man ein Produkt?
Hinter der Erstellung eines Produkts steckt harte Arbeit des Unternehmens und seiner Mitarbeiter.
Wir können es in verschiedenen Phasen realisieren:
- Denk an Ideen: Versuche eine Liste aller Dinge zu erstellen, die dich interessieren, jede Aktivität oder jedes Objekt, das dich interessiert. Erstelle eine umfangreiche Liste und mache Skizzen.
- Wähle eine Idee: Wähle aus all den Ideen und Skizzen, die du gesammelt hast, diejenige aus, die für dich in der Firma erfolgreich sein könnte.
- Mache Recherchen zu deinen Ideen: Wenn du dir über deine Idee sicher bist und alle notwendigen Änderungen vorgenommen hast, recherchiere, um sicherzustellen, dass sie wirklich einzigartig ist. Wenn ein Produkt wie deines bereits erfunden wurde, kannst du es nicht produzieren.
- Schreibe die Liste aller Dinge, die du brauchst, um das Objekt zu erstellen: schreibe alle möglichen Teile und Materialien für dein Produkt auf und halte immer ein Protokoll deiner Recherchen bereit, das zeigt, dass du kein ähnliches Produkt auf dem Markt gefunden hast.
- Erstelle eine informelle Darstellung deines Produkts: es kann eine genaue Darstellung deiner Erfindung erforderlich sein, um sie patentieren zu können.
- Patentiere das Produkt: beschaffe dir einen rechtlichen Titel, der ein exklusives Nutzungsrecht an der Erfindung gewährt, welches anderen verbietet, die Erfindung ohne Genehmigung zu produzieren, zu verkaufen oder zu nutzen.
- Erstelle einen Prototyp: nachdem du deinen Antrag eingereicht hast, ist es der richtige Zeitpunkt, ein funktionierendes Modell deiner Erfindung zu erstellen.
- Erstelle eine Präsentation: bereite eine Präsentation vor, die deine Erfindung beschreibt, um dein Produkt zu bewerben.
- Präsentiere dein Produkt einem Hersteller: Finde einen Hersteller, der auf ähnliche Produkte spezialisiert ist, und bitte ihn, deine Erfindung für dich zu produzieren.
- Produziere dein Produkt.
- Bewirb dein Produkt: Sobald alles, was du brauchst, realisiert ist, ist es an der Zeit, dein Produkt für den Verkauf zu bewerben!
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.