Der Programmplan è ein Schema, in dem die gesamte Programmierung der Fernseh- und Radioprogramme dargestellt wird.
Er unterscheidet sich in:
- Programmplan: gibt den Tag der Ausstrahlung, die Uhrzeit und die Dauer jeder einzelnen Sendung an;
- Werbeprogrammplan: gibt an, wo die in der Programmierung vorgesehenen Werbeflächen platziert werden sollen.
Normalerweise gibt der Programmplan die Uhrzeit der Ausstrahlung, den Titel und die Art jedes einzelnen Programms an.
Kommunikation des Programmplans
Der Programmplan wird verwendet, um möglichst viele Zuhörer zu erreichen.
Tatsächlich wird die Programmierung so organisiert, dass sie von der eigenen Zielgruppe gesehen wird.
Darüber hinaus kann das Programm je nach Tageszeiten und Wochentagen variieren.
Der Aufbau des Programms folgt verschiedenen Phasen:
- Jahresprogramm: legt die redaktionelle Linie des Netzwerks fest und plant die Investitionen;
- Saisonprogramm: definiert die Art und die Titel der Programme, die den verschiedenen Tageszeiten zugeordnet sind;
- Monatsprogramm: erstellt in Abhängigkeit von der Veröffentlichung in Zeitungen und Zeitschriften;
- Betriebsprogramm: gibt genau an alles wasò übertragen werden muss (Programme, Werbespots, Promo, Ankündigungen usw.)
Daher kann der Inhalt des Programms je nach verschiedenen Faktoren variieren, wie dem Budget des Fernsehsenders, den Einschaltquoten der Programme und der Möglichkeit, die Programme zu erwerben.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.