Die Verpackung è ist die Hülle, die Schachtel, die Verpackung des Produkts mit Dekoration.
Obwohl das Sprichwort besagt “man soll ein Buch nicht nach dem Cover beurteilen”, ist es manchmal gerade das Cover, das den Kunden in ein bestimmtes Produkt verliebt.
Doch hinter der Verpackung steht eine Studie, eine Planung und eine Umsetzung aller Aktivitäten, die für das zu verkaufende Produkt unternommen werden, und sie dient dazu, die Marke, das Produkt selbst zu identifizieren und Informationen zu seinen Hauptmerkmale hinsichtlich Produktion und Verwendung zu geben.
Es ist ein sehr wichtiges Element für die Präsentation, die Ästhetik des Produkts und um die Aufmerksamkeit des Kunden zu erregen sowie den Verkauf des Produkts. Auch wenn es keine 100%ige Gewissheit gibt, dass die Verpackung bei allen Verbrauchern auf Zustimmung stößt, muss sie unbedingt die Praktikabilität des Transports, den unversehrten Erhalt des Produkts im Inneren und die Ausstellung garantieren.
Aus diesen Gründen wird die Studie und Umsetzung seiner Verpackung den Verpackungsspezialisten anvertraut, die dafür verantwortlich sind, die Funktionalität der Verpackung zu berücksichtigen.
Es gibt drei Arten von Verpackungen:
- Primär: bestimmt für den Verkauf einzelner Produkte, die sofort konsumierbar sind. Neben der praktischen Funktion der Behälterung und des Schutzes erfüllen Primärverpackungen eine zweite, kommerzielle Funktion, weshalb sie als echte Verkaufseinheiten betrachtet werden. Um diesem Zweck gerecht zu werden, sind Primärverpackungen sorgfältig gestaltet, um die Kunden zu informieren, sie zu überzeugen und zum Kauf anzuregen.
- Sekundär: fasst eine bestimmte Anzahl von Verkaufseinheiten zusammen. Wenn das Produkt aus seinem Sekundärbehälter entfernt wird, bleiben seine Eigenschaften und sein Handelswert unverändert.
- Tertiär: Kartons, die für den sicheren Transport von Waren bestimmt sind und dazu konzipiert wurden, die Integrität des Inhalts zu schützen und zu bewahren. Verpackungen, die die Handhabung und den Versand mehrerer Verpackungen oder einzelner Verkaufseinheiten erleichtern.
Wie macht man eine Verpackung?
Eine Verpackung zu erstellen kann sehr einfach sein, sogar einfacher als du denkst. Lass uns sehen wie…
Zuerst wird ein Termin für ein Briefing mit dem Kunden vereinbart, um alle erforderlichen Anforderungen für die perfekte Verpackung zu sammeln.
Es müssen vom Kunden spezifische Eigenschaften für die gewünschte Verpackung angefordert werden:
- Materialeigenschaften des Produkts: Abmessungen, Gewicht, Volumen, Form, Arten von verwendeten Materialien;
- Immaterielle Eigenschaften des Produkts: Preis, Marktpositionierung;
- Vertriebsmethoden: Transport- und Vertriebsmethoden des Produkts;
- Eigenschaften des Endverbrauchers: Konsum-/Nutzungsarten und -zeitpunkte;
- Normative: eventuelle gesetzliche Anforderungen, die die Verpackung erfüllen muss;
- Wettbewerber: wer sind die Konkurrenten, welche materiellen und immateriellen Eigenschaften haben ihre Produkte;
Nachdem alle nützlichen Informationen für die Erstellung der Verpackung gesammelt wurden, kann das Konzept erstellt werden, das die Grundlage sowie einen Entwurf des Projekts darstellt, um das Aussehen der Schachteln festzulegen: Größen, Grafik, Texte, Form des Stanzwerkzeugs, Material.
Sobald der Entwurf akzeptiert ist, kann ein Mockup deiner Verpackung erstellt werden, bevor die endgültige Bestellung aufgegeben wird.
Ein Werkzeug, das dir ermöglicht, dem Kunden die von dir entworfene Verpackung mit angewandter Grafik zu zeigen: eine Vorschau auf die Schachtel, die dem entspricht, was er später kaufen und erhalten kann.
Es kann gewählt werden zwischen:
- Gedrucktes Mockup: das heißt bereits gedruckt mit denselben Materialien, die für die endgültige Produktion verwendet werden, um die strukturellen Aspekte der Verpackung zu testen;
- Virtuelles 3D-Mockup: um dem Kunden eine 360° Vorschau des Produkts zu zeigen und es aus jedem Winkel zu sehen.
Nach der Präsentation kann ein Markttest des Verpackungsdesigns durchgeführt werden, indem verschiedene Exemplare gedruckt werden, um verschiedene Faktoren zu bewerten.
Dank der Markttests ist es einfacher zu verstehen, welche Verpackungen bei den Kunden eines stationären Geschäfts die größte Kaufpräferenz haben. So lässt sich ermitteln, welche Verpackung für diese Art von Produkt und Markt am besten geeignet ist.
Sobald all diese Elemente definiert sind, kann mit dem endgültigen Druck der Verpackung fortgefahren werden.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.