Was ist Event-Marketing?

Das Eventmarketing umfasst alle Aktivitäten zur Erstellung, Planung und Verwaltung von Veranstaltungen in Unternehmen in Zusammenarbeit mit anderen Kommunikationsmitteln, die vom Unternehmen genutzt werden, um die eigene Zielgruppe zu erreichen.

Es ist eine sehr effektive Strategie, die jedes Unternehmen anwendet, denn Veranstaltungen sind in der Lage, Gäste und Sponsoren zu begünstigen.

Das Ziel des Eventmarketings ist es, durch eben diese Veranstaltungen eine Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu fördern, den Kunden ein einzigartiges Erlebnis zu bieten und einen Mehrwert zu schaffen, der stärker ins Gewicht fällt als andere Marketinginvestitionen.

Im Vergleich zur klassischen Werbung ist das Event-Marketing in der Lage, viel mehr Zielpersonen anzuziehen und sie in einen einzigartigen Moment des Teilens einzubeziehen, um die Botschaft, die vermittelt werden soll, effektiver zu gestalten.

Arten des Event-Marketings

Unter den Arten des Event-Marketings finden wir die, die mit dem Akronym MICE (Meetings, Incentives, Conferences, Exhibitions) verbunden sind: Kongressaktivitäten, Incentive-Systeme Incentives, Organisation von Geschäftsreisen.

Die Definition eines Events wird jedoch heutzutage auch in Bezug auf andere Kommunikationsbereiche definiert, die das Unternehmen anbietet. Tatsächlich können auch andere Arten des Event-Marketings identifiziert werden:

  • Die Messen: große organisierte Veranstaltungen, die einen bestimmten Sektor oder eine Art von Produkt berücksichtigen. Messen bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren;
  • Die Seminare: organisierte Veranstaltungen, die sich auf Schulungen konzentrieren und eine kleine Anzahl von Personen berücksichtigen. In Seminaren finden Diskussionen, Vorträge und Networking-Möglichkeiten statt;
  • Die Konferenzen: organisierte Veranstaltungen für Kunden mit Gewinnspielen und Sponsoring.

Event-Marketing kann als Pop-up-Stores definiert werden, auch temporäre Geschäfte genannt. Es handelt sich um Räume, die hauptsächlich von E-Commerce genutzt werden für die temporäre Verkaufs von Produkten in einer bestimmten Umgebung.

Die  Vorteile des Event-Marketings

Event-Marketing ist eine ausgezeichnete Strategie, die Unternehmen hilft, erfolgreich zu sein und verschiedene Vorteile bringt:

  • Generiert Leads und Verkäufe: Veranstaltungen werden durchgeführt, um ein Produkt zu lancieren, Promotions-Touren, Musik-, Sport- und Kulturveranstaltungen, die darauf abzielen, die Popularität einer Marke und eines Produktes;
  • Kunden sind stärker involviert: Dank des Event-Marketings können viele aktuelle oder potenzielle Kunden während der Veranstaltungen eingebunden werden;
  • Schafft ein besseres Markenbewusstsein: Veranstaltungen auszurichten oder daran teilzunehmen, ist ein effektiver Weg für Unternehmen, ihre Marke wachsen zu lassen;
  • Fördern Sie die über das Produkt: Die Veranstaltung umfasst auch eine „Bildungs“-Komponente für die Teilnehmer: Sie konzentriert sich nicht nur auf eine Marke oder ein Produkt, sondern auf andere Merkmale, die nicht mit dem kommerziellen Aspekt verbunden sind.

Der moderne Kunde will viel mehr als nur eine einfache Broschüre, um Kaufentscheidungen zu treffen, daher sind Event-Marketing entstanden um Beziehungen zwischen Kunde und Unternehmen aufzubauen und sie zu binden, damit sie seine Produkte wieder kaufen.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.