Das CMS ist die Abkürzung für Content Management System und ist ein System, das sich mit der Verwaltung von Inhalten beschäftigt, also eine Software, die es dir ermöglicht, Webseiten zu erstellen.
Dank des CMS sind die Seiten leicht von Personen auch ohne Programmierkenntnisse und Websprache bearbeitbar, zudem bietet es die Möglichkeit, zusätzliche Optionen wie Formulare, Fotogalerien und Zahlungssysteme zu integrieren.
Wie erstellt man eine Webseite mit einem CMS?
Um eine Webseite mit einem CMS zu erstellen, ist es wichtig, verschiedene Punkte zu beachten:
- Installiere das CMS auf dem dafür vorgesehenen Webspace
- Konfiguriere das CMS für das Aussehen und die Funktionsweise der Seite
- Beginne, Inhalte unter Verwendung der CMS-Oberfläche zu schreiben
Der textliche Teil wird über HTML angezeigt, das Design wird über CSS und JavaScript entwickelt, während PHP sich um die Funktionalitäten kümmert.
Das CMS ermöglicht es dir, einen Inhaltseditor zu verwenden, um neue Beiträge zu erstellen und alle online zu senden.
Dank des CMS ist es nicht erforderlich, die Inhalte manuell hochzuladen, da es alles selbst verwaltet.
Welches CMS wählen?
Framework360 ist sicherlich die beste Wahl, da es in wenigen Klicks ermöglicht, die eigene Website zu erstellen und sie komplett einfach zu verwalten.
Welche Websites können mit einem CMS erstellt werden?
Mit einem CMS können verschiedene Arten von Websites erstellt werden:
- Unternehmenswebsites;
- Blog;
- E-Commerce;
- Foren;
- Soziale Netzwerke;
- Online-Kurse;
- Portfolio.
Ein Content-Management-System ermöglicht die Erstellung einer Website ohne jegliche Programmierkenntnisse, da es neben der einfachen Bedienung auch die Verwaltung der Inhalte und deren vollständige Anpassung ermöglicht.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.