Was ist das Budget?

Unter Budget versteht man einen maximalen Betrag, den das Unternehmen zur Verfügung stellt, um seine Ziele zu erreichen, ohne die Grenzen zu überschreiten, die das Unternehmen gesetzt hat, und es ist eines der wichtigsten operativen Werkzeuge, da es ermöglicht, einen Weg zu definieren, dem man folgen kann, indem man seine Aktivitäten koordiniert.

Mit dem Begriff Unternehmensbudget sprechen wir von einem Dokument, das die Ausgabenprognosen eines Unternehmens für einen begrenzten Zeitraum des Geschäftsjahres betrifft, um ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen.

Das Budget besteht aus zwei wichtigen Teilen:

  • Das operative Budget: das die Gewinn- und Verlustrechnung darstellt.
  • Das Finanzbudget: das die finanziellen Ströme darstellt und detailliert, die sich aus den getätigten wirtschaftlichen Prognosen ergeben, sowie die Investitionen und die Kasse.

Es ist in vier Ebenen gegliedert:

  • Investitionsplan: Ausgangspunkt des Budgets.
  • Wirtschaftsplan: Einnahmen, Kosten.
  • Vermögensplan: die Gesamtheit der Investitionen, Umlaufvermögen (die Gesamtheit der kurzfristigen Anlagen) Eigenkapital (Darlehen oder Kredite).
  • Finanzplan: die Investitionen.

Und hat eine doppelte Funktion:

  • Planung: Das Budget definiert die Unternehmensprioritäten und die Verteilung der Ressourcen.
  • Kontrolle: Ein vordefiniertes Budget ermöglicht es dir, im Laufe des Jahres die Verbrauchsdaten des Unternehmens zu überprüfen.

Wie plant man das Budget?

Die Planung des Wirtschaftshaushalts hat einen Zeitraum von zwölf Monaten, unterteilt in kürzere Zeiträume (Monate oder Quartale).

Das Budget können wir in verschiedenen Schritten planen:

Schritt 1 Vereinfache deine Finanzdaten: Wenn es viele Daten und Beschreibungen gibt, wird es unmöglich, die Zahlen zu lesen. Daher mache eine einfache und schnelle Ordnung, die leicht zu verstehen ist.

Schritt 2 Basier auf der Vergangenheit: Aus den Erfahrungen der Vergangenheit kannst du, wenn du aus deinen Erfahrungen lernst, die Ressourcen einfacher neu organisieren.

Schritt 3 Analysiere die Gemeinkosten: Um das Budget zu vervollständigen, muss man die Gemeinkosten betrachten, unterteilt in:

  • Fixkosten: Das sind Kosten, die sich nicht viel ändern, es sei denn, die Struktur des Unternehmens selbst ändert sich.
  • Variable Kosten: sind Kosten, die von Jahr zu Jahr unterschiedlich sind.

Schritt.4 Platziere die Ressourcen und beziehe deine Mitarbeiter ein: zu wissen, wie viel man für ein Unternehmen ausgeben muss, ist sehr wichtig, um das Gleichgewicht der eigenen Unternehmensprogramme zu finden; daher hilft es, klare Informationen an deine Mitarbeiter weiterzugeben, um besser arbeiten zu können.

Schritt.5 Teile das Budget in Fraktionen auf und überprüfe regelmäßig: führe eine monatliche oder vierteljährliche Kontrolle durch, um sicherzustellen, dass die festgelegte Budgetgrenze nicht überschritten wird.

Schritt.6 Bereite das Budget gegen Ende des Jahres vor.

Schritt.7 Behalte die Saisonalität im Auge: wenn du während des Jahres Einnahme- oder Kostenspitzen hast, berücksichtige sie.

Schritt.8 Schreibe ein Dokument für dein Budget.

Fallstudien:

Mit Facebook 1.800 Euro bei einem Budget von 5 Euro pro Tag fakturieren.

Ziele: Verkauf und Neukundengewinnung.

Branche: Schulbekleidung.

Diese Fallstudie zeigt, wie man mit einem Budget von 5 Euro pro Tag Geld verdienen kann:

Durch die Nutzung von Facebook, das niedrigere Kosten hat, durch das Veröffentlichen von Beiträgen, die an Mütter und Kinder in den Nachrichten gerichtet sind. Hier sind die Ergebnisse nach etwa 45 Tagen:

investiertes Budget 234,77 Euro;

1.805,54 Euro direkt über die Kampagne fakturiert.

Wichtige Bewertung: Alle diese Bestellungen wurden von neuen Kunden getätigt, also Personen, die noch nie in diesem Geschäft gekauft hatten.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.