Was ist Branding

Branding ist eine Marketingtechnik, die in Unternehmen verwendet wird.

Es wird verwendet, um das gewünschte Image eines Produkts oder eines Unternehmens im Kopf des Verbrauchers zu schaffen.

Branding verwendet originale Namen oder Symbole und differenziert das eigene Angebot von den Wettbewerbern.

Sein Ziel ist es, das Markenimage zu fördern und die Markentreue zu steigern.

Die Definition von Marke hilft den Verbrauchern, die spezifischen Produkte zu identifizieren, die ihre Bedürfnisse erfüllen.

Branding-Strategien

Branding ist ein grundlegendes Element für Unternehmen.

Es hat positive Effekte auf:

  • Die Verbraucher: die helfen, Entscheidungen über einen Kauf zu treffen;
  • Die Mitarbeiter: indem sie den Ruf eines Unternehmens erhöhen.

Unternehmen nutzen verschiedene Werkzeuge, um eine Branding-Strategie zu entwickeln

Die erste Phase besteht darin, sich auf die Analyse zu konzentrieren, die hilft, alle wesentlichen Merkmale zur Entwicklung der neuen Identität zu identifizieren und eine Marke zu formen.

Darüber hinaus kann Branding durch Folgendes realisiert werden:

  • Die Definition der Marke: das Ziel, die Werte, das Versprechen, die Unique Selling Proposition (USP) zu identifizieren. Darüber hinaus ist es wichtig, die Mission zu definieren, d.h. die Ziele, die erreicht werden sollen;
  • Die Positionierung: wie man das Produkt auf dem Markt positioniert;
  • Die Markenidentität: den Namen, den Tone of Voice, das Design der visuellen Identität definieren;
  • Die Werbung und die Kommunikation: das Medium wählen, um die Werbebotschaft zu verbreiten, TV, Radio, Zeitschriften, Plakate;
  • Das digitale Marketing:  die Komponente des Marketings, die das Internet nutzt, um den Markt zu analysieren, Strategien zu entwickeln und Produkte zu bewerben;
  • Sponsoring und Partnerschaften;
  • Produktdesign und Verpackung;
  • Erfahrung im Geschäft;
  • Berufserfahrung Arbeit;
  • Kundenservice;
  • Preispolitik;

Dank der Branding-Strategien kann das Unternehmen die Identität seiner Marke effektiv und originell gestalten.

Beispiele für Branding

Branding ist in verschiedene Kategorien unterteilt:

  • Symbole: Branding kann ein erkennbares Symbol sein, mit dem sich die Verbraucher leicht identifizieren. Ein Beispiel könnte das Nike-Swoosh, die Bögen von McDonald's und der Apfel von Apple sein. Diese sind leicht erkennbar und dem Brand zuzuordnen;
  • Slogans: Der Slogan ist der Satz, der oft das Logo begleitet und es erkenntlich macht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Unternehmen Branding nutzen, um sich von der Konkurrenz abzuheben und eine einzigartige Erfahrung für den Kunden zu schaffen.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.