Das CRM, oder Customer Relationship Management, ist eine Geschäftsstrategie, die alle neuen Technologien berücksichtigt, um die Bedürfnisse und Wünsche der Verbraucher vorherzusehen und zu verstehen.
Das Ziel des CRM ist es, die Verbraucher zu identifizieren, die an dem Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung interessiert sind, die das Unternehmen anbietet.
Im Sprachgebrauch der Informatik spricht man von CRM, um eine strukturierte Software zur Verwaltung der Beziehung zur Kundschaft zu definieren, um den Wert für den Kunden und für das Unternehmen zu steigern.
Daher ist das CRM ein Prozess, der es dem Unternehmen ermöglicht, neben der Akquisition neuer Kunden auch die Beziehungen zu bereits beständigen Kunden aufrechtzuerhalten.
CRM-Verfahren
Wie bereits erwähnt, nutzt das CRM die aktuellen Technologien zur Verwaltung der Beziehungen zu den Kunden, es basiert auf Analysesystemen, um nützliche Informationen für das Unternehmen selbst zu suchen.
Das CRM sammelt die Daten bezüglich:
- Des Kaufverhaltens des Kunden;
- Des täglichen Verbrauchs der Produkte.
Diese Informationen werden im Datenbank des Unternehmens gespeichert und archiviert.
Durch die Datenanalyse kann das Unternehmen überwachen:
- Den Grad der Kundenzufriedenheit;
- Die Maßnahmen zur Verbesserung des Services.
Dank des CRM ist es möglich, im Laufe der Zeit die Kundenbindung zu fördern, indem man deren Bedürfnisse und Wünsche erfüllt und sich schnell an Veränderungen im Kauf- und Konsumverhalten anpasst.
Um eine effektive Geschäftsstrategie zu haben, ist jedoch die Nutzung von Vertriebswegen vom Narrowcasting-Typ wichtig, um den Dialog mit den Kunden zu fördern und deren Bedürfnisse besser zu verstehen.
Struktur des CRM
Es können verschiedene Phasen des CRM definiert werden:
- Die Eingabe in die Datenbank der Kunden oder potenziellen Kunden;
- Die Informationen, die die Analyse gegeben hat;
- Die Bildung des Kundenportfolios;
- Die Planung der Strategien, die umgesetzt werden sollen, um den Wert des Kundenportfolios zu steigern;
- Die Ausführung der Strategien;
- Die Überprüfung des Erreichens der festgelegten Ziele.
Das Hauptziel eines CRM-Programms ist es, die Kunden zu bewahren, die im Laufe der Zeit mehr Gewinn und Rentabilität generieren.
CRM basiert nämlich auf der Annahme, dass bereits gewonnene Kunden das Unternehmen zum Erfolg führen können, da ein bereits loyaler Kunde dazu neigt, immer wieder diesen Produkttyp bei diesem Unternehmen zu kaufen.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.