Was ist Corporate Giving?

Es wird von Corporate Giving gesprochen, wenn ein wirtschaftliches Engagement seitens eines Unternehmens besteht, um geschäftliche Ziele zu verfolgen und einen Beitrag zum sozialen Wohl zu leisten.

Der Begriff Corporate Giving umfasst alle wohltätigen Initiativen, bei denen ein Unternehmen Sachleistungen, Dienstleistungen oder Geldbeträge als Zuschuss spendet.

Diese Aktionen kommen einer gemeinnützigen Organisation zugute, für soziale oder humanitäre Zwecke.

Das Hauptziel des Corporate Giving ist es, den eigenen Ruf gegenüber den Stakeholdern zu stärken.

Programme für Corporate Giving

Ein Unternehmen kann seine Unterstützung für Organisationen durch verschiedene Programme anbieten: 

  • Coprporate Philanthropy: Spende an eine gemeinnützige Organisation, die ohne Gewinnabsicht für das Unternehmen durchgeführt wird. Es ist das einfachste Programm und erfordert keine vorherige Vereinbarung zwischen beiden Parteien;
  • Strategische Unternehmensphilanthropie: Spende des Unternehmens, die Teil einer Wettbewerbsstrategie ist und auf die Haushaltsbedürfnisse von wirtschaftlichen und sozialen Zielen reagiert;
  • Cause Related Marketing (CRM): Das Unternehmen trägt zur Umsetzung eines sozial relevanten Projekts bei, indem es finanzielle Mittel in Höhe des Umsatzes bereitstellt, der aus der Partnerschaft resultiert;
  • Lizenzierung: auch als Logo-Lizenzierung übersetzt. Praktisch gewährt die Partnerschaft der gemeinnützigen Organisation das eigene Markenrecht an das gewinnorientierte Unternehmen im Austausch gegen eine finanzielle Vergütung;
  • Sponsoring: auch als soziale Sponsorenübersetzungen bekannt. Es handelt sich um eine Sponsoring-Vereinbarung, bei der sich das Unternehmen verpflichtet, eine gemeinnützige Organisation zu finanzieren, im Austausch für die Möglichkeit, seine Marke mit der der Organisation zu verbinden;
  • Gemeinsame Promotion: Form der kommerziellen Zusammenarbeit, bei der das Produkt als Mittel zur Übermittlung der Botschaft verwendet wird;
  • Gemeinsame Mittelbeschaffung: Form der kommerziellen Zusammenarbeit, bei der das Unternehmen als Vermittler für die Mittelbeschaffung zwischen seinen Kunden und der gemeinnützigen Organisation auftritt;
  • Preisausschreiben und Punkte sammeln: Initiativen zugunsten einer gemeinnützigen Organisation, bei denen es einen Katalog und Produkte zum Punkte sammeln gibt;
  • Freiwilligenprogramm: Programme des Corporate Giving, die die Einbeziehung des internen Personals des Unternehmens vorsehen;
  • Lohnspenden: Initiative zur Mittelbeschaffung, bei der das Unternehmen selbst als Sprachrohr fungiert, um die Spenden der Mitarbeiter zu sammeln. Diese können wählen, ob sie eine monatliche Spende leisten oder eine oder mehrere Stunden bezahlten Urlaubs spenden möchten.

Von diesen Programmen zu lernen ist wichtig, um zu wissen, welches Corporate Giving-Programm Ihr Unternehmen unterstützen kann.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.