Was ist Content-Marketing?

Content-Marketing ist eine Marketingstrategie, die auf die Akquisition und Bindung der eigenen Kunden abzielt. Es umfasst die Erstellung von redaktionellen und multimedialen Inhalten in verschiedenen Formen: Artikel, Videos, Leitfäden, Seminare, Webinare.

Das Hauptziel des Content-Marketings, besteht darin, den Kunden Inhalte zu bieten, die in der Lage sind, ihre Aufmerksamkeit zu erregen, um sie zum Kauf der angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu bewegen. É ist eine echte Webmarketing-Aktivität, die in der Lage ist, durch die Qualität ihrer Inhalte eine größere Sichtbarkeit des Unternehmens zu erreichen.

Es geht darum, nützliche und relevante Ressourcen für das eigene Geschäft zu schaffen, um das Vertrauen der Online-Nutzer zu gewinnen und sie in Kunden umzuwandeln.

Was sind die Ziele des Content-Marketings?

Dank des Content-Marketings ist es möglich, verschiedene Ziele zu erreichen:

  • Die Steigerung des Verkaufs von Produkten oder Dienstleistungen;
  • Die Generierung einer Liste möglicher interessierter Kunden (Lead-Generierung);
  • Das Wachstum der Kunden und deren Bindung;
  • Die Steigerung der Bekanntheit des Unternehmens oder der Marke (Markenbekanntheit);
  • Die Verbesserung des Markenimages (Markenimage);
  • Der Aufbau und das Wachstum der Marke (Markenidentität).

Das Ziel, das das Unternehmen durch Content-Marketing erreichen möchte, ist es, die Werte und Qualitäten der Marke und des Unternehmens den Verbrauchern zu kommunizieren.

Es ist wichtig, Nachrichten über das Produkt oder die Dienstleistung im Internet und in sozialen Medien zu kommunizieren, für Benutzer, die online nach Lösungen für ihre Probleme suchen. Auf diese Weise wirst du ihnen helfen, das zu finden, was sie suchen, und gleichzeitig wirst du sie zur Loyalität gegenüber deinem Unternehmen führen.

Was sind die Strategien des Content-Marketings?

Um eine gute Content-Marketing-Strategie zu entwickeln, muss man sich auf die Inhalte konzentrieren und sich eine Frage stellen: Welche Eigenschaften sollten die erstellten Inhalte haben?

Wenn wir die Ressourcen unserer Marke erstellen, sollte man daran denken: 

  • Interaktionen vom Publikum zu erhalten: Kommentare und Shares;
  • Eine ansprechende Botschaft über das verkaufte Produkt zu kommunizieren;
  • Die Nützlichkeit des Produkts für die Benutzer zu überzeugen;
  • Eine Geschichte durch Storytelling für ein einzigartiges Erlebnis zu erzählen, das mit deiner Marke verbunden ist, um auf das Gedächtnis und die Emotionen des Benutzers abzuzielen, der dann viel eher bereit sein wird, vom Benutzer zum Kunden zu konvertieren.

Sobald die Inhalte erstellt sind, die diese Eigenschaften widerspiegeln, wird es möglich sein, eine gute Content-Marketing-Strategie zu entwickeln, deine Marke auszubauen und die Kundenbindung zu optimieren. 

Beispiele für Content-Marketing

Red Bull: der Sprung aus der Stratosphäre

Diese Content-Marketing-Kampagne fördert riskante Aktivitäten wie den freien Fall mit Felix Baumgartner, einem berühmten Fallschirmspringer und Basejumper, der über 44 Millionen Aufrufe auf Youtube hatte. 

RedBull hat diese Inhalte geteilt, um die Positionierung seiner Marke zu verbessern, indem eine tiefgehende Analyse der Zielgruppe durchgeführt wurde und seine Kunden gewonnen wurden, ohne spezifisch über das eigene Produkt sprechen zu müssen: ein Energydrink, der "dir Flügel verleiht". Der Erfolg wurde durch den Einsatz von Storytelling erzielt, indem schöne und eindrucksvolle Geschichten geschaffen und geteilt wurden.

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.