Was ist Co-Branding?

Co-Branding ist eine Interaktionstechnik, die zwei oder mehr Marken schafft, um ein einziges Produkt zu realisieren und gegenseitige Vorteile aus dieser Zusammenarbeit zu ziehen.

Merkmale und Arten des Co-Brandings

Co-Branding ist dennoch eine durch das Gesetz geschützte Marketinginitiative, die einem regulären Vertrag unterliegt. Die Parteien entscheiden sich, ein komplementäres Produkt zu schaffen, um die Zielgruppe zu vergrößern und gegenseitige Vorteile zu erzielen.

Arten des Co-Brandings

  • Taktisches und strategisches Co-Branding: Dies sind zwei ähnliche Formen des Co-Brandings, die sich in der Dauer unterscheiden, aber dennoch in einer perfekten synergistischen Zusammenarbeit verbunden sind. Das strategische Co-Branding arbeitet langfristig bis mittelfristig, während das taktische mehr zeitlich begrenzt ist und verwendet wird, um kurzfristig zu agieren.
  • Funktionales und symbolisches Co-Branding: Diese Arten des Co-Brandings sind hingegen mit den Visualisierungsmodalitäten verbunden. Das funktionale Co-Branding ist die Art von Co-Branding, die das Produkt mit beiden (oder allen, wenn es mehr als zwei sind) Logos der Partner präsentiert. Ein Beispiel für funktionales Co-Branding è die DietCoce. Entstanden aus der Zusammenarbeit zwischen Coca-Cola und NutraSweet (bekanntes Unternehmen für Diätgetränke). In diesem Fall schafft die Zusammenarbeit ein Produkt, das beide Marken sowohl auf der Verpackung als auch im Namen trägt. Eine echte Strategie für kommerzielle Partnerschaften.
  • Symbolisches Co-Branding, hingegen, è ein Co-Branding, das eine Marke mit einer anderen durch emotionale und symbolische Anspielungen verbindet (die Werte repräsentieren, die die Marke mit sich bringt). Ein Beispiel für symbolisches Co-Branding è die Zusammenarbeit zwischen Fiat und K-Way, die ein sehr besonderes Automodell geschaffen haben.

Fallstudien zu Co-Branding

Ein erfolgreiches Beispiel für Co-Branding im Modebereich è das Modell von Jeans, das in Zusammenarbeit zwischen Diesel und Adidas geschaffen wurde.

Ein zweites erfolgreiches Beispiel für Co-Branding è das von Disaronno und Roberto Cavalli realisierte. Ein bemerkenswertes Produkt, das eine raffinierte und absolut innovative Verpackung schafft.

Co-Branding ist eine Marketingstrategie, die es ermöglicht, die Ressourcen von zwei oder mehr Marken zu erweitern und zu teilen, um einen Marketing- und Kommunikationsplan zu entwickeln, der zuvor "nicht gesehen" wurde!

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.