Was ist Cause Related Marketing?

Das Cause Related Marketing (CRM) ist eine Zusammenarbeit zwischen einem Unternehmen und einer gemeinnützigen Organisation, bei der das Unternehmen die gemeinnützige Einrichtung unterstützt, indem es einen Teil seiner Einnahmen zur Unterstützung einer wohltätigen Sache verwendet.

Beide Seiten können davon profitieren: Die gemeinnützige Einrichtung wird die Spenden für ihr Projekt erhöhen, während das Unternehmen seine Gewinne steigern wird, da immer mehr Endkunden sich mit dem Wertesystem identifizieren, das das Unternehmen anbietet. 

Die Akteure im Cause Related Marketing sind somit drei: das Unternehmen, die gemeinnützige Organisation und die Umwelt (Stakeholder und Verbraucher).

Das Cause Related Marketing (CRM) ist ein Instrument der Corporate Social Responsibility

Beispiele für Cause Related Marketing

Durch das Corporate Related Marketing versucht das Unternehmen, die eigene Marke oder ein spezifisches Produkt positiv zu positionieren oder zu definieren, indem es mit einer bestimmten sozialen Sache in Einklang mit seinen Werten assoziiert wird.

Das Unternehmen verfolgt somit die Steigerung der Verkäufe und eine differenzierte Positionierung des Produkts oder der Marke selbst; die Non-Profit-Organisation wird einen Anstieg der Spenden für ihre Sache sehen.  

Das erste Beispiel für Corporate Related Marketing geht auf das Jahr 1983 zurück, als American Express, genauer gesagt deren Business Travel-Related Services, beschloss, an einem Restaurierungsprojekt der Freiheitsstatue teilzunehmen. American Express entschied sich, einen Penny für jede Transaktion zu spenden, die mit Kreditkarte durchgeführt wurde, und einen Dollar für jede neu registrierte Karte.

Die Ergebnisse waren ebenso unerwartet wie positiv: American Express verzeichnete einen Anstieg von 28 % bei der Nutzung von Kreditkarten, und die Ellis Island Foundation erhielt 1,7 Millionen Dollar. 

In Italien war die erste Handelsmarke, die ein Projekt für Cause Related Marketing vorschlug, Dash im Jahr 1987 mit der Kampagne “Mille lire per un mattone“: Ein Teil der Einnahmen wurde für den Bau eines Dorfes für Kinder in Kenia verwendet. Das Projekt hatte solchen Erfolg, dass es auch andere italienische Unternehmen dazu anregte, Strategien für Cause Related Marketing zu entwickeln. 

Unterschiedliche Definitionen von Cause Related Marketing

Es können vier Arten von Cause Related Marketing unterschieden werden: 

  • CRM von Transaktionen: Das Unternehmen stellt der gemeinnützigen Organisation finanzielle Mittel und/oder Materialien zur Verfügung
    in Bezug auf den Umsatz, der aus der eingegangenen Zusammenarbeit resultiert;
  • CRM von Promotion: Das Produkt des Unternehmens wird zum Protagonisten der Botschaft und der unterstützten Sache; 
  • CRM von Lizenzierung: Die Marke wird von der gemeinnützigen Organisation bereitgestellt, um sie in der Produktpromotion zu kommunizieren, im Austausch gegen eine finanzielle Entschädigung;
  • CRM von gemeinsamen Fundraising: Das Unternehmen wird zum Vermittler zwischen seinen Kunden und der Non-Profit-Organisation, indem es Mittel, Werkzeuge und Ressourcen an die Non-Profit-Organisation bereitstellt. 

Vorteile des Cause Related Marketing

Das Cause Related Marketing, das so eng mit der Corporate Social Responsibility verbunden ist, verfolgt das Ziel, den eigenen Marketingstrategien Wert hinzuzufügen, indem es nicht nur auf Gewinn ausgerichtet ist, sondern versucht, dem Endkunden eine umfassendere Sichtweise zu bieten und somit die eigene Corporate Reputation zu verbessern und seine Prinzipien mit dem Markt zu teilen. 

Zusammenfassend spielt das soziale Engagement eines Unternehmens eine wichtige Rolle beim Aufbau des vom Verbraucher wahrgenommenen Wertes. Ein solidarisches Unternehmen wird vom Endkunden positiver wahrgenommen, was ihn dazu ermutigt, weiterhin seine Produkte zu kaufen und somit ein direkter Botschafter des Produkts in seinem sozialen Umfeld zu werden.

Das Cause Related Marketing: 

  • trägt zur Verbesserung des Unternehmensimages bei;
  • fördert die positive Einstellung der Verbraucher gegenüber dem Unternehmen; 
  • fügt dem, was das Unternehmen gegenüber den Stakeholdern tut, Wert hinzu;
  • è ein mächtiges Marketinginstrument. 

Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.