Der Cost Per Acquisition, auch CPA, ist die Einheitkosten, die durch eine Marketingstrategie erzielt werden.
In der Praxis trägt der Werbetreibende Kosten für jede Conversion, die erzielt wird.
Der Cost Per Acquisition bewertet die Produktivität einer Werbekampagne und zeigt die Effizienz der Medien an, wenn sie eine Werbebotschaft übermitteln.
Was das digitale Marketing betrifft, wird der Cost Per Acquisition verwendet, um Kampagnen für Display-Werbung zu planen und zu kaufen.
Wie man die Kosten pro Akquisition berechnet
Die Kosten pro Akquisition ergeben sich aus:
Kosten der Werbemaßnahme/Anzahl der Konversionen
Die erzielten Konversionen stammen aus derselben Werbekampagne.
Marketingkampagnen müssen neben den Kosten pro Akquisition auch die Kosten pro Kontakt (CPC), Kosten pro Klick (CPC), Kosten pro Aktion (CPA) berücksichtigen.
Bei Kampagnen zur Markenbekanntheit hingegen sind die Hauptkostenelemente die Cost Per Mille (CPM) und der Cost per GRP (CPG).
Die wichtigsten Parameter, die die Effektivität von Marketingkampagnen messen, sind: die Antwortquote, die Konversionsrate und der Kaufnachweis.
Abschließend können wir sagen, dass der Cost per Acquisition eine Kennzahl ist, die es ermöglicht, die Effektivität von Online-Werbekampagnen zu bewerten.
Warum der CPA eine wichtige Kennzahl ist
Der Cost per Acquisition ist eine wichtige Kennzahl, die verwendet wird, um die Konversionsraten zu messen.
Die Konversionen sind ein Hauptindikator für die Effektivität einer Marketingkampagne, daher liefert der CPA Bewertungen des Erfolgs einer Kampagne.
Die Kosten pro Akquisition werden in verschiedenen kostenpflichtigen Marketingkanälen verwendet:
- PPC;
- Affiliate;
- Soziale Medien;
- Content Marketing;
Es kann auch für SEO und für einen E-Commerce sowie andere Plattformen ohne direkte Werbekosten verwendet werden.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.