„Das Hinzufügen zum Warenkorb auf der E-Commerce-Website verfolgen“

In diesem Artikel werden wir sehen, wie man die Aktion "In den Warenkorb legen" auf einer E-Commerce-Website basierend auf Framework360 verfolgt.

Durch die Aktivierung der Aktion "In den Warenkorb legen" wird Framework360 registrieren, wann ein Benutzer auf die Schaltfläche "In den Warenkorb legen" klickt und gegebenenfalls das Tracking auch an Werbeplattformen wie Facebook ADS, Google ADSL usw. senden.

 

Schritt 1: Greifen wir auf den Abschnitt "Webtracking" von Framework360 zu

Zunächst müssen wir auf das Backend von Framework360 zugreifen und anschließend auf den Punkt "Tracking" und dann auf den Punkt "Webtracking" in der linken Sidebar klicken.

Screenshot Framework360 - Verfolgen des Hinzufügens zum Warenkorb auf der E-Commerce-Website

An diesem Punkt müssen wir ein neues Tracking-Projekt erstellen, indem wir auf die Schaltfläche oben rechts “Hinzufügen” klicken, oder wenn wir bereits eines zuvor erstellt haben, können wir darauf klicken, um es zu bearbeiten und das Tracking der Aktion des Hinzufügens zum Warenkorb zu implementieren.

Um zu verstehen, wie man ein Tracking-Projekt erstellt, empfehlen wir dir, das spezielle Tutorial zu konsultieren hier zu klicken. In diesem Tutorial werden wir uns darauf beschränken, die Implementierung des Trackings der Aktion des Hinzufügens zum Warenkorb im Detail zu analysieren.

Wenn wir also auf ein bereits erstelltes Tracking-Projekt klicken, können wir in den Anpassungsbildschirm des Projekts eintreten. Letzterer ist in drei Tabs unterteilt: Allgemein, Ziele und Statistiken.

Schermata Framework360 - Tracciare l’aggiunta al carrello sul sito ecommerce

Innerhalb des Tabs “Generali” werden wir alle allgemeinen Daten des Projekts eingeben, einschließlich der Tracking-Daten, d.h. die Verbindung zu den entsprechenden Tracking-Software der verschiedenen Werbeplattformen wie z.B. dem Facebook-Pixel.

Innerhalb des Tabs “Obbiettivi” können wir die verschiedenen Ziele einfügen, die mit dem Projekt verfolgt werden sollen, einschließlich der Aktion des Hinzufügens zum Warenkorb durch den Benutzer.

Schließlich haben wir innerhalb des Tabs “Statistiche” eine Zusammenfassung aller vom Projekt verfolgten Aktionen.

 

Schritt 2: Aktivieren wir das Ziel "Zum Warenkorb hinzugefügt"

Um das Tracking der Aktion "Zum Warenkorb hinzugefügt" zu aktivieren, müssen wir uns im Tab “Obbiettivi” des Tracking-Projekts befinden und nach dem Ziel "Zum Warenkorb hinzugefügt" suchen. Wenn Sie auf "Aktivieren" klicken, öffnet sich ein Fenster, in dem wir die Einstellungen für das Ziel festlegen können.

Schermata Framework360 - Das Hinzufügen zum Warenkorb auf der E-Commerce-Website verfolgen

Schermata Framework360 - Das Hinzufügen zum Warenkorb auf der E-Commerce-Website verfolgen

Bei dem Punkt “Intercept-Methode” müssen wir also angeben, mit welcher Methodik wir die Aktion des Hinzufügens zum Warenkorb erfassen möchten. Wenn die Website mit Framework360 erstellt wurde, wählen wir die Option “ Automatisch abfangen”. Stattdessen, falls die Website auf einer Drittanbieter-Plattform wie Wordpress erstellt wurde und wir sie in Framework360 integrieren möchten, sollten wir die Option "Aktion manuell verfolgen" auswählen. An diesem Punkt öffnet sich ein weiteres Feld, das es uns ermöglicht, die Integration über JavaScript durchzuführen. In unserem Fall nehmen wir an, dass eine Website mit Framework360 erstellt wurde.

Wenn wir mit der Konfiguration des Ziels fortfahren, können wir unter dem Punkt “Ereignis” das zu verfolgende Ereignis definieren. Hier schlägt Framework360 bereits das Ereignis “ In den Warenkorb hinzufügen”.

Screenshot Framework360 - Verfolgen der Hinzufügung zum Warenkorb auf der E-Commerce-Website

 

Schritt 3: Wir senden die Tracking-Aktionen an die Werbeplattformen

Wenn wir die Tracking-Aktionen auch an Facebook ADS oder andere Werbeplattformen senden möchten, die wir im Tab "Allgemein" hinzugefügt haben, müssen wir einfach die Option "Tracking von Drittanbietern" aktivieren, die immer im Anpassungsfeld des Ziels “In den Warenkorb hinzugefügt” vorhanden ist, das seinerseits im Tab “Ziele” unseres Tracking-Projekts zu finden ist.

Screenshot Framework360 - Verfolgen der Hinzufügung zum Warenkorb auf der E-Commerce-Website

Nachdem Sie das Tracking von Drittanbietern aktiviert haben, öffnet sich ein weiteres Fenster zu den Werbeplattformen, die wir zuvor hinzugefügt haben. An diesem Punkt bleibt uns nur noch, sie zu aktivieren, indem wir auf die grüne Schaltfläche unten rechts “Methoden hinzufügen” klicken.

Screenshot Framework360 - Hinzufügen zum Warenkorb auf der E-Commerce-Website verfolgen

 

Schritt 4: Datenverfolgung

An diesem Punkt wird jedes Mal, wenn ein Benutzer einen Artikel in den Warenkorb legt, das System die Aktion an die von uns festgelegten Werbeplattformen senden und die Aktion im Tab “Statistiken” unseres Tracking-Projekts protokollieren.

Screenshot Framework360 - Das Hinzufügen zum Warenkorb auf der E-Commerce-Website verfolgen

Außerdem haben wir durch Klicken auf das Auge rechts neben dem Ereignis, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, auch die Möglichkeit, weitere analytische Daten über das Ereignis zu sehen, einschließlich des Browsers, der vom Besucher verwendet wurde, des Geräts (Desktop, Tablet oder Smartphone), des Betriebssystems (Windows, Apple oder Android), der Uhrzeit der Conversion usw.Screenshot Framework360 - Das Hinzufügen zum Warenkorb auf der E-Commerce-Website verfolgen

Screenshot Framework360 - Hinzufügen zum Warenkorb auf der Ecommerce-Website verfolgen

Teilen Sie diesen Artikel in den sozialen Medien:

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.