In diesem Tutorial werden wir sehen, wie man die Zahlungsmethode "PostePay" konfiguriert, um unseren Kunden zu ermöglichen, über PostePay-Aufladung auf unserer E-Commerce-Website, die auf Framework360 basiert, zu bezahlen.
Konfigurieren wir die Zahlungsmethode PostePay
Um die Methode "PostePay" unter den Zahlungsmethoden einzurichten, müssen wir auf den Unterpunkt "Zahlungen" im Hauptmenü von Framework360 zugreifen, indem wir die folgenden Schritte ausführen:
Einstellungen > Verkauf > Zahlungen
Sobald wir uns im Zahlungsmanagement-Bildschirm befinden, gehen wir zum Tab “Web-Zahlungen”.
Im Tab “Webzahlungen” finden wir die Liste der verfügbaren Webzahlungsmethoden. Lassen Sie uns die Option “Postepay aktivieren” aktivieren.
Nachdem wir die Option “Postepay aktivieren” aktiviert haben, öffnet sich ein Konfigurationsbildschirm für die Zahlungsmethode, in dem wir eine “Beschreibung” und die “Anweisungen” der Zahlungsmethode eingeben können; diese Abschnitte werden im Checkout-Bildschirm des Kunden sichtbar sein. Immer im Konfigurationsbildschirm der Zahlungsmethode müssen wir die erforderlichen Daten eingeben, um dem Kunden zu ermöglichen, eine PostePay-Aufladung vorzunehmen, nämlich “Kontoinhaber”, “Kartennummer” und “Steueridentifikationsnummer”.
Wie bezahlt man mit PostePay?
Nachdem wir die Zahlungsmethode "PostePay" auf unserer E-Commerce-Website eingerichtet haben, findet der Kunde im Checkout die Option "Postepay" unter den Zahlungsmethoden.
Wenn der Kunde wählt, die Bestellung über eine PostePay-Aufladung zu bezahlen, werden am Ende der Bestellung auf dem letzten Bildschirm des Checkouts die erforderlichen Daten für die Aufladung angezeigt.
Wir erinnern daran, dass der Kunde, um die PostePay-Aufladung durchzuführen, zu einer Poststelle, einem Tabakladen gehen oder sie über die Website der Post durchführen muss. Um dem Kunden zu ermöglichen, mit seiner eigenen PostePay-Karte zu bezahlen, müssen wir hingegen die Zahlungsmethode Stripe aktivieren. Stripe ist ein Zahlungssystem, das es den Kunden ermöglicht, mit jeder Prepaid-Karte, Debitkarte oder Kreditkarte zu bezahlen; Stripe hat Kosten von 1,4% des Wertes der durchgeführten Transaktionen. Um zu erfahren, wie man Stripe als Zahlungsmethode aktiviert, lade ich dich ein, das entsprechende Handbuch zu konsultieren. klicken Sie hier.
Verwaltung der mit PostePay bezahlten Bestellung
Sobald der Kunde die Bestellung aufgegeben hat, können wir die Bestellung im Verkaufsmodul einsehen und verwalten.
Um auf das Verkaufsmodul zuzugreifen, klicken wir auf den Unterpunkt “Verkäufe” im Hauptmenü von Framework360, indem wir die folgenden Schritte befolgen:
Website > Verkäufe
Im Verkaufsmodul finden wir die Liste der getätigten Bestellungen. Durch Klicken auf die einzelne Bestellung können wir die Details der Bestellung einsehen und verwalten. Wenn der Kunde “PostePay” als Zahlungsmethode gewählt hat, wird dies unter dem Punkt “Zahlungsmethode” auf der rechten Seite des Detailbildschirms der Bestellung angezeigt.
Wir können außerdem feststellen, dass die mit PostePay zu zahlenden Bestellungen vom System mit “Zahlungsstatus: Nicht eingezogen” und “Bestellstatus: Ausstehende Zahlung” registriert werden, wie in der folgenden Abbildung gezeigt:
Sobald wir die Zahlung erhalten haben, können wir den “Zahlungsstatus” oder den “Bestellstatus” über die verfügbaren Dropdown-Menüs ändern, indem wir auf die jeweiligen Einträge klicken.