In diesem Artikel werden wir sehen, wie man das Plugin Extra Fields Manager verwendet, mit dem du benutzerdefinierte Felder (ein Eingabefeld, ein Textbereich usw.…) in jedem Bereich deiner Framework 360-Umgebung hinzufügen kannst, zum Beispiel im Kundenbereich oder im Verkaufsbereich.
Schritt 1: Installieren wir das Plugin “Extra Fields Manager”
Zuerst klicken wir auf den Punkt “Anpassung” und dann auf den Punkt “Plugins” in der linken Sidebar unserer Framewok360-Umgebung. Sobald wir im Bereich “Plugins” sind, suchen wir das Plugin “Extra Fields Manager” im Suchfeld und installieren es.
Schritt 2: Fügen wir ein neues benutzerdefiniertes Feld hinzu
Nachdem wir das Plugin “Extra Fields Manager” installiert haben, können wir auf den Abschnitt zu den Einstellungen des Plugins zugreifen, um die Einstellungen für jedes einzelne Feld, das wir hinzufügen möchten, zu verwalten. Um auf die Einstellungen zuzugreifen, müssen wir auf den Punkt “ Plugin-Einstellungen” und dann auf den Punkt “Extra Fields Manager”, der sich in der linken Sidebar unserer Umgebung Framewok360 befindet.
Innerhalb des Anpassungsbildschirms werden wir bemerken, dass auf der linken Seite alle Punkte der Sidebar unserer Umgebung wiederholt werden. Wir müssen nur die Position auf den Punkt bringen, an dem wir unser benutzerdefiniertes Element einfügen möchten.
Nachdem wir uns auf den Punkt positioniert haben, erscheinen auf der rechten Seite des Bildschirms die Befehle zum Hinzufügen unseres benutzerdefinierten Feldes.
In diesem Abschnitt wirst du aufgefordert, den Namen des Feldes, die Art und andere Optionen einzugeben.
Die Feldtypen, die du hinzufügen kannst, sind die folgenden:
- Eingabe: ein freies Textfeld, in das du jeden Inhalt eingeben kannst
- Zahl: ein numerisches Feld
- Checkbox: ein Auswahlfeld mit einer oder mehreren Optionen
- Einfache Textarea: ein größeres Textfeld, in das du Text eingeben kannst
- Erweiterte Textarea: ein Textfeld mit einem visuellen Editor, der es dir ermöglicht, auch Elemente wie Fett-, Unterstreichungen und andere hinzuzufügen
- Visual Builder: ein Feld, das dir ermöglicht, denselben visuellen Builder für Webseiten und Landing Pages zu verwenden, um benutzerdefinierte Inhalte zu erstellen
- Einzelbild: ein Feld, das dir ermöglicht, ein Bild von deinem Computer oder aus der Mediathek hochzuladen
- Galerie: ein Feld, das dir ermöglicht, mehrere Bilder hochzuladen und eine Galerie zu erstellen
- Datei: ein Feld, das dir ermöglicht, jede Art von Datei hochzuladen, wie zum Beispiel eine PDF
- Video: ein Feld, das dir ermöglicht, ein Video einzufügen
- Datum: ein Feld, das dir ermöglicht, ein Datum mithilfe eines Kalenders einzufügen
Innerhalb des Eintrags “Übersetzungen” kannst du auch entscheiden, ob das Feld übersetzbar sein soll oder nicht. Um spezifisch zu erfahren, wie du die Übersetzungen durchführen kannst, lade ich dich ein, das dedizierte Tutorial hier zu klicken.
Schließlich kannst du innerhalb des Eintrags “Anzeige” entscheiden, ob das Feld in anderen Bereichen deiner Umgebung angezeigt werden soll.
Nachdem das Feld eingerichtet ist, speicherst du das Feld, indem du auf die grüne Schaltfläche "Feld hinzufügen" unten rechts klickst, und findest es im Abschnitt der Umgebung, in dem du es ursprünglich einfügen wolltest.
Beispiel: Das Feld "Branche des Unternehmens" in die Kundenanmeldung hinzufügen
Schauen wir uns nun ein Beispiel für ein Feld an, das wir in unsere Umgebung hinzufügen könnten: Angenommen, wir möchten ein Feld hinzufügen, das uns ermöglicht, die Branche des Unternehmens jedes Kunden, den wir in unserer Framework 360-Umgebung registrieren, einzutragen. Um dies zu tun, müssen wir die folgenden Schritte befolgen:
- Wir greifen auf die Einstellungen des Plugins zu, indem wir auf den Punkt “Plugin-Einstellungen” klicken und dann auf den Punkt “Extra Fields Manager”, der sich in der linken Sidebar unserer Framewok360-Umgebung befindet.
- Innerhalb des Anpassungsbildschirms, wie bereits erwähnt, werden wir feststellen, dass auf der linken Seite alle Elemente der Sidebar unserer Umgebung wiederholt werden. Wählen Sie den Punkt “Kunden” aus.
- Begeben wir uns nun auf die rechte Seite des Bildschirms und geben wir im Feld “Name Feld” den Namen “Branche Unternehmen” ein.
- Wir fügen die Feldtyp ein, in unserem Fall werden wir “Input” eingeben.
- Wir setzen das Feld auf “Nicht übersetzbar”.
- Innerhalb des Eintrags "Anzeige” wählen wir die Option “Rechnungsdaten", dies ermöglicht uns, den Sektor des Unternehmens auch unter dem Punkt “Rechnungsdaten” zu sehen, wenn ein Kunde eine Bestellung über unsere Website aufgibt.
- Sobald das Feld gespeichert ist, gehen wir in den Bereich “Kunden” der Sidebar unserer Umgebung und klicken auf einen Kunden, im Kundenstamm finden wir einen neuen Tab mit dem Namen “Zusätzliche Felder”, innerhalb des Tabs wird der Punkt “Branche des Unternehmens” vorhanden sein, in dem wir die Branche des Unternehmens des Kunden eingeben können, wie in der nächsten Abbildung gezeigt. Wenn wir beispielsweise einen Kunden namens Hotel Milano haben, können wir als Branche "Tourismus" oder "Hotel" eingeben.
Dies wird uns helfen, die personalisierten Informationen zu verfolgen, die wir für unsere Tätigkeit als wichtig erachten, falls diese Informationen nicht bereits in der Standardumgebung vorhanden sind.