Innerhalb dieses Leitfadens werden wir sehen, wie die Framework360-Umgebung strukturiert ist.
Was ist eine Umgebung?
Wahrscheinlich hast du den Begriff Umgebung in meinen Leitfäden oft gefunden und dich gefragt, was wir genau mit diesem Begriff meinen. Wenn wir es vereinfachen wollen, wenn wir von einer Umgebung sprechen, beziehen wir uns auf ein Konto. Der Hauptunterschied zwischen letzterem und der Umgebung besteht darin, dass innerhalb einer Umgebung mehrere Konten registriert werden können.
Noch weiter vereinfacht kann die Umgebung auch als eine digiitale Firma betrachtet werden, auf die mehrere Mitarbeiter/Zusammenarbeiter zugreifen können. Diese Firma ist in mehrere Abteilungen strukturiert, innerhalb derer gearbeitet und Informationen geteilt werden können.
In der vorherigen Vereinfachung habe ich mit dem Begriff Abteilungen auf die im ’Framework360-Umgebung vorhandenen Abschnitte verwiesen, nun wollen wir uns genauer ansehen, was die verschiedenen Abschnitte der Framework360-Umgebung sind und wozu sie dienen.
Hauptmenü
Sobald wir in der Umgebung sind, finden wir ein Hauptmenü auf der linken Seite (wie in der Abbildung hervorgehoben), dank dieses Menüs können wir auf die verschiedenen Abschnitte zugreifen, von denen ich vorhin gesprochen habe.
Jetzt schauen wir uns im Detail an, welche diese Abschnitte sind und wozu sie nützlich sein können.
Abschnitt Zusammenfassung
Der erste Abschnitt, den wir finden werden, ist der Abschnitt Zusammenfassung, innerhalb dieses Abschnitts finden wir das Dashboard, also einen Bereich zur Zusammenfassung aller Daten, die von der Software erfasst wurden. Diese Daten sind in diesem Bereich so reorganisiert, dass sie das Geschehen Ihrer Aktivitäten sofort verständlich machen.
Abschnitt Websites und Benutzer
Innerhalb des Abschnitts Websites und Benutzer wird es möglich sein, die
Benutzer für Ihre Mitarbeiter/Angestellten und die Rollen dieser letzteren zu definieren, kann bei der Definition der Rollen alles extrem individuell konfiguriert werden, was die Benutzer sehen und im Umfeld ändern können.Darüber hinaus können in diesem Abschnitt Redirects erstellt werden, die sehr wichtig sind, wenn eine Seitenübertragung durchgeführt wird.
Abschnitt Kunden
Im Abschnitt Kunden haben Sie die Möglichkeit, alle Stammdaten Ihrer Kunden auch über CSV einzufügen.
Abschnitt Inhalte
Der Abschnitt Inhalte è ist ein sehr wichtiger Abschnitt, weil er die vollständige Verwaltung der Website ermöglicht.
Lass uns schnell die wichtigsten Unterabschnitte innerhalb des Abschnitts Inhalte analysieren und deren Funktionen verstehen.
Zum Beispiel wird es innerhalb des Unterabschnitts Seiten möglich sein, alle Seiten, die sich auf der Website befinden, zu verwalten.
Sobald wir im Unterabschnitt Seiten sind, um eine von ihnen zu bearbeiten, müssen wir nur auf die gewünschte Seite klicken; an diesem Punkt öffnet sich die Seite mit einem praktischen Visual Builder , den wir verwenden werden, um die Änderungen vorzunehmen.
Wir könnten auch globale Blöcke durch die gleichnamige Untersektion. Die globalen Blöcke sind, wie der Name schon sagt, Blöcke, die innerhalb der Seiten unserer Website enthalten sind. Ein klassisches Beispiel für einen globalen Block ist das’Header , das am Anfang jeder Seite der Website vorhanden ist. Im Folgenden findest du ein Beispiel für ein Header:
Mit der Untersektion Menü kann das Menü erstellt werden, das auf unserer Website erscheinen wird.
Die letzte Untersektion des Abschnitts Inhalte , die wir analysieren werden, ist die Untersektion Formular, mit ihr wird ein Formular erstellt, das die Besucher der Website nutzen können, um ihre Daten zu hinterlassen, bei der Erstellung eines Form ich habe mich analytisch in einem über anderen Leitfaden damit beschäftigt, den du hier klicken kannst.
Bereich Blog
Innerhalb des Bereichs Blog werden wir den gesamten Teil, der zum Blog gehört, verwalten; daher werden wir mit diesem Bereich die Erstellung von Artikeln und den dazugehörigen Kategorien verwalten.
Achtung, um den Bereich Blog zu aktivieren, musst du ins Untermenü Plugin gehen, das sich im Bereich Anpassung befindet, den wir in wenigen Augenblicken analysieren werden.
Bereich Verkauf
Dank diesem Abschnitt können wir alle unsere Verkäufe verwalten und auch die Rechnungsstellung oder die Ausgabe von Quittungen berücksichtigen. Es ist wichtig zu betonen, dass Framework360 genau im Hinblick auf Quittungen perfekt mit vielen auf dem Markt verfügbaren Registrierkassen integriert ist.
Abschnitt Web Tracking
Das Modul Web Tracking ist eines der Aushängeschilder von Framework360, da es neben der Möglichkeit, alle Tracking-Daten von Dritten (wie das Facebook-Pixel) einzugeben, auch extrem einfach Conversion-Tracking ermöglicht, wie zum Beispiel, die Anrufumleitungen oder das Versenden von Formularen.
Auch für diesen Abschnitt habe ich einen speziellen Leitfaden erstellt, um dir zu helfen, auf einfache und unmittelbare Weise herauszufinden, was du mit diesem Abschnitt tun kannst und wie du es tun kannst. Um ihn anzuzeigen, klicke hier.
Abschnitt Benachrichtigungen
Mit diesem Abschnitt wird es möglich sein, Benachrichtigungen an alle zu senden, die eine Aktion durchführen, wie zum Beispiel die Registrierung auf der Website.
Abschnitt Marketing
Durch den Abschnitt Marketing kannst du hingegen E-Mail-, SMS- oder Nachrichtenkampagnen auf allen Messaging-Plattformen erstellen.
Außerdem kannst du auch automatisierte Kampagnen basierend auf dem Verhalten des Benutzers erstellen.
Abschnitt Nachrichten
Durch diesen Abschnitt kannst du alle Nachrichten, die von den verschiedenen Plattformen eingehen, lesen und beantworten.
Abschnitt Anpassung
Innerhalb des Abschnitts Personalisierung könnten wir das Thema unserer Website konfigurieren. Außerdem könnten wir die verschiedenen Plugins aktivieren, mit denen die Funktionen unserer Umgebung erweitert werden können.
Abschnitt Einstellungen
Durch diesen Abschnitt könnten wir die Einstellungen unserer Umgebung konfigurieren oder Bilder oder die globale SEO unserer Website ändern.
Abschnitt Integration
Mit dem Abschnitt Integration könnten wir unsere Framework360-Umgebung mit anderen Plattformen integrieren; zum Beispiel, wenn wir eine andere Website haben, die mit Wordpress erstellt wurde, könnten wir bestimmte Funktionen von Framework360 auf dieser Website erweitern.
Darüber hinaus kann die Website mit Google Ads, Facebook, Shopify oder Amazon integriert werden.
Abschnitt Entwickler
Schließlich finden wir den Abschnitt Entwickler, dieser Abschnitt ist hauptsächlich für Techniker gedacht, über diesen Abschnitt können API-Schlüssel erstellt werden, um eine benutzerdefinierte Software zu verbinden, die auf dem eigenen Server in der Umgebung von Framework360 erstellt wurde.