
Online verkaufen, heutzutage, è etwas, das wirklich für jedermann erreichbar ist. Es handelt sich um etwas, das auf verschiedene Weise und mit unterschiedlichen Umsatzvolumen geschehen kann.
Die Welt des Online-Verkaufs ist wirklich sehr umfangreich. Daher erwarten wir mit diesem Leitfaden, der dennoch versucht, ausreichend umfassend zu sein, nicht, jeden Aspekt abdecken zu können.
Die großen marken des online-verkaufs

Das erste, was jedem in den Sinn kommt, wenn man über den Verkauf im Internet spricht, sind sicherlich die großen Namen wie Ebay oder Amazon.
Ebay bringt hauptsächlich (aber nicht nur) Privatpersonen zusammen, die gebrauchte Produkte verkaufen und kaufen. Man könnte es fast als eine Plattform zwischen C2C und B2C bezeichnen.
Was Amazon und andere Marktplätze betrifft, sprechen wir hingegen von einem System des Verkaufs, das nahezu ausschließlich B2C ist. Der Verbraucher kauft direkt bei Amazon.
Es ist Amazon selbst, das sich um den Versand des Artikels kümmert, der in seinen Lagern gelagert ist. Dasselbe gilt für andere, wie zum Beispiel Aliexpress oder Zalando.
Jetzt, da wir die bekanntesten Namen des weltweiten E-Commerce vorgestellt haben, beginnen wir zu besprechen, wie eine Privatperson Produkte im Internet verkaufen kann.
Wie kann man online verkaufen?

Nehmen wir an, eine einzelne Privatperson möchte das Internet nutzen, um online zu verkaufen.
Ist das möglich? Natürlich ja.
Zuerst muss man verstehen, auf welche Weise und was man verkaufen möchte. Hier eröffnen sich hauptsächlich zwei Möglichkeiten:
- Eigene Produkte verkaufen;
- Affiliate werden und die eigene Website oder den Blog nutzen, um Produkte anderer zu bewerben.
Beides sind sehr verbreitete und funktionale Methoden. Schauen wir uns diese näher an.
Eigene produkte verkaufen
Dies ist vielleicht die anspruchsvollste Methode, da sie erfordert, dass man eine Art Identität, von Wiedererkennbarkeit aufbaut, die das eigene Produkt identifiziert (egal ob es sich um ein greifbares Produkt handelt; dieser Gedanke gilt auch für einen Service, den man der Öffentlichkeit anbieten möchte).
Zusätzlich dazu, wenn man im Internet verkaufen möchte, ist es notwendig, einen eigenen Raum zu haben: eine Website oder einen Blog.
In solchen Fällen muss sowohl dem kreativen Prozess des Produkts als auch den Werbekampagnen, die dafür sorgen, dass dieses bekannt wird und somit von den Verbrauchern gekauft wird, Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Es ist daher ratsam, als erste Voraussetzung entsprechende Social-Media-Profile des Verkäufers oder des Blogs/der Website zu haben. Dies wird helfen, die Grundlagen dessen zu legen, was später kommen wird.
Was danach kommen wird, sind sicherlich gut durchdachte Marketingkampagnen. Für die sozialen Medien ist es ratsam, mit einer Display-Werbung zu beginnen.
Das Ziel ist es, die Verbraucher auf die Website zu bringen. Einmal dort wäre es wünschenswert, in einer alles andere als aufdringlichen Weise ihre E-Mail-Adresse zu erhalten, um die Distanz zwischen ihnen und dem Verkauf des Produkts zu verringern.
All dies fällt in einen umfassenderen Prozess, den der Konversion, der in einfachen Worten einen Benutzer dazu bringt, ein Produkt zu kaufen, indem er verschiedene Momente durchläuft (Formulare ausfüllen, E-Mail hinterlassen, auf Links klicken usw.).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Großteil der Arbeit in solchen Fällen auf die Produktwerbung entfällt.
Produkte über influencer verkaufen
Eine obligatorische Erwähnung gilt einer besonderen Art und Weise, ein Produkt bekannt zu machen, die in den letzten Jahren einen starken Wachstumstrend darstellt.
Wir alle kennen mehr oder weniger die Influencer, also jene Personen, die über eine enorme Sichtbarkeit verfügen und Tausende, wenn nicht Millionen von Followern haben.
Gerade aufgrund dieser Sichtbarkeit wird heutzutage häufig entschieden, gerade ihnen die Sponsoring eines Produkts anzuvertrauen.
Tendenziell ist es eine Strategie, die hauptsächlich von Unternehmen oder Produktionsfirmen und weniger von einzelnen Privatpersonen übernommen wird, aber was uns interessiert zu illustrieren, ist die Funktionsweise dieser Angelegenheit.
Sich auf Influencer zu verlassen bedeutet, durch ihr Image das Produkt zu vermitteln, bis man ihr Publikum erreicht.
Generell neigen die Fans dieses oder jenes Influencers dazu, Vertrauen zu haben. Besonders wenn der betreffende Influencer nicht einfach eine bekannte und berühmte Persönlichkeit ist, sondern vielmehr ein Fachmann auf dem Gebiet in Frage (ein banales Beispiel, Clio Make-up was Kosmetik betrifft).
Produkte als affiliate verkaufen
Das Konzept einer Affiliate-Website ist heutzutage eine sehr verbreitete Strategie.
Es wird häufig in all den Fällen verwendet, in denen man eine Website oder einen Blog besitzt, der sich auf ein bestimmtes Thema konzentriert (zum Beispiel Bücher oder Kleidung), und es wird genutzt, um Produkte zu bewerben, die nicht eigene sind.
Viele große Marken bieten Affiliate-Programme an: Amazon, Zalando, Aliexpress, nur um die bekanntesten zu nennen.
Fast alle Affiliate-Programme basieren auf Provisionen, mit unterschiedlichen Prozentsätzen und Modalitäten der Gutschrift oder Einziehung (die sich in Wirklichkeit nicht allzu sehr unterscheiden).
Daher erhalten wir für jedes Produkt, das der Marktplatz dank des Affiliate-Links unserer Website verkauft, als Einkommen einen Prozentsatz vom Verkauf.
Im Allgemeinen erfordert dies nicht die umfangreiche Promotion, die beim Verkauf eigener Produkte notwendig ist, da davon ausgegangen wird, dass unser Blog oder unsere Website bereits ein eigenes Zielpublikum hat.
Daher werden es sie sein, die, angeregt und überzeugt durch unsere Website, auf den Affiliate-Link klicken, der sie dann zu dem Produkt führt, das wir empfehlen.
Warum produkte online verkaufen?

Es ist unbestritten, dass es heutzutage eine äußerst verbreitete Praxis ist, aus vielen Gründen.
Die Hauptgründe sind sicherlich: weil man es tun kann und weil man es in aller Bequemlichkeit tun kann.
In diesem Sektor stehen heute Tausende von Werkzeugen zur Verfügung, die entwickelt wurden, um Websites zu verbessern, damit sie vor anderen gesehen werden, oder Software für das Management des Lagers und so weiter, mit unzähligen anderen Lösungen, die dafür gedacht sind, ebenso viele Situationen zu bewältigen.
Online zu verkaufen ist heute etwas Unverzichtbares, wenn man einfach nur verkaufen möchte.
Sogar diejenigen mit einem physischen Geschäft können es sich nicht leisten, auf das Internet zu verzichten.
Warum?
Weil das Web exponentiell den Kundenstamm und die Verkaufsmöglichkeiten erhöht.
Man denke nur an einen kleinen Händler mit einer kleinen Boutique oder Werkstatt in einem kleinen Dorf, der jedoch seine Produkte auf die andere Seite der Welt exportieren kann. Undenkbar ohne Internet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Internet eine Unmenge an Möglichkeiten und Lösungen für diejenigen bietet, die online verkaufen möchten. Alles was man braucht, ist Leidenschaft und Unternehmergeist. Professionalität und Erfahrung werden nach und nach hinzukommen.
Verkaufen sie online dank Framework360
Wenn Sie vorhaben, online zu verkaufen, dann wird Framework360 das perfekte Werkzeug zur Erstellung und Verwaltung Ihres Online-Geschäfts sein.
Framework360, die italienische innovative und umfassendste Plattform für alles, was mit digitalem Marketing zu tun hat, gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Online-Umgebung zu erstellen und entsprechend Ihre persönliche Webseite einfach und effektiv zu konfigurieren und zu verwalten, ohne dass Kenntnisse im Web-Bau oder in der Programmierung erforderlich sind.
Sobald Sie Ihre Webseite erstellt haben, können Sie zudem einen E-Commerce-Bereich eröffnen und so Ihre autonome Verkaufswebsite erstellen. Es genügt, auf den Bereich "Anpassung" der Plattform zu gehen und dann auf "Plugins"; hier können Sie das E-Commerce-Plugin mit einem Klick finden und installieren, das es Ihnen ermöglicht, alle notwendigen Schritte zur Erstellung einer Verkaufsseite auszuführen, vom Hinzufügen von Produkten bis zur Verwaltung des Checkouts.
Die Plattform bietet dir die Möglichkeit, die Seiten und Elemente deiner Website einfach zu konfigurieren, dank des praktischen Visual Builders, der integriert ist. Außerdem bietet sie einen Abschnitt für Web-Tracking und Berichte, um die Daten über die Leistung der Website einzusehen, die entscheidend sind, um die Werbe- und Conversion-Kampagnen besser auszurichten.
Mit der Erstellung einer autonomen Website kannst du somit von jeglichen Gebühren oder Bedingungen bezüglich Drittanbieter-Marktplätzen unabhängig sein.
Das alles und noch viel mehr mit Framework360, dem perfekten und umfassenden Tool für alle, die online Geschäfte machen und Marketing betreiben.
Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.