Wie man Kunst online verkauft

Wie man Kunst online verkauft

Den Kunst online zu verkaufen, ist in den letzten Jahren immer häufiger geworden, dank der Möglichkeit, ein globales Publikum zu erreichen und die eigene Kundenbasis zu erweitern. Darüber hinaus erfordert die Eröffnung einer physischen Kunstgalerie oft hohe Kosten für die Miete des Raums und die Verwaltung der Werke.

Das Verkaufen von Kunst online bringt jedoch einige einzigartige Herausforderungen im Vergleich zum traditionellen Verkauf mit sich. Zum Beispiel kann der Kunde das Werk, an dem er interessiert ist, vor dem Kauf nicht physisch sehen, was ein einschränkender Faktor bei der Kaufentscheidung sein kann.

Mit den richtigen Strategien und den richtigen Werkzeugen ist es jedoch möglich, diese Herausforderungen zu überwinden und eine erfolgreiche Online-Schaufläche für deine Kunst zu schaffen. In diesem Artikel werden wir erkunden, wie man Framework360 nutzen kann, um deinen Online-Shop für Kunst zu eröffnen.

Auswahl der werke zum verkauf

Auswahl der Werke zum Verkauf

Die Auswahl der Werke zum Verkauf ist ein entscheidender Schritt für jeden Künstler, der online verkaufen möchte. In diesem Prozess musst du auswählen, welche Werke zum Verkauf angeboten werden sollen und die entsprechenden Preise festlegen.

Berücksichtige deine marktnische

Zunächst solltest du deine Marktnische berücksichtigen und herausfinden, welche Werke in deinem künstlerischen Genre am gefragtesten sind. Wenn du beispielsweise ein impressionistischer Maler bist, möchtest du vielleicht Gemälde verkaufen, die Landschaften oder Porträts darstellen, da dies die Themen sein könnten, die von deinen potenziellen Käufern am meisten gesucht werden.

Wähle deine besten werke aus

Sobald du deine Marktnische identifiziert hast, wähle deine besten Werke zum Verkauf aus. Das bedeutet, diejenigen auszuwählen, die repräsentieren deinen künstlerischen Stil am besten und haben den größten Erfolg bei deinen Fans und Sammlern.

Setze die preise der werke fest

Nachdem du die Werke ausgewählt hast, die du verkaufen möchtest, musst du den Preis für jedes Werk festlegen. Der Preis sollte den Wert des Werks widerspiegeln, aber auch wettbewerbsfähig im Vergleich zu anderen ähnlichen Werken auf dem Markt sein.

  • Preise recherchieren: Überprüfe, was andere Künstler in deiner Marktnische tun und wie sie ihre Preise festlegen.
  • Bewerte deine Arbeit: Berücksichtige die Zeit, Mühe und Materialkosten, die du für die Erstellung des Werks aufgewendet hast. Dies sollte den Endpreis beeinflussen.
  • Berücksichtige Verkaufsprovisionen: Wenn du eine Drittanbieter-Plattform zum Verkauf deiner Werke nutzt, ist es wahrscheinlich, dass eine Verkaufsprovision anfällt. Stelle sicher, dass du dies im Endpreis des Werks berücksichtigst.

Vorbereitung der materialien für den verkauf

Vorbereitung der Materialien für den Verkauf

Bevor du beginnst, deine Kunstwerke online zu verkaufen, ist es wichtig, alle notwendigen Materialien vorzubereiten. Hier findest du eine Liste der Dinge, die du bereit haben solltest:

  • Professionelle Fotografien deiner Werke: Stelle sicher, dass du hochwertige Fotos deiner Kunstwerke machst. Die Bilder sollten scharf und gut beleuchtet sein, und du solltest sowohl Bilder des gesamten Werkes als auch von wichtigen Details einfügen.
  • Detaillierte Beschreibungen deiner Werke: schreibe eine genaue Beschreibung jedes deiner Kunstwerke und füge Informationen wie Größe, verwendete Technik, verwendete Materialien und deine Inspiration für die Schaffung des Werkes hinzu.
  • Wettbewerbsfähige Preise: Recherchiere die Marktpreise, um zu verstehen, wie viel deine Werke wert sind. Stelle sicher, dass du einen wettbewerbsfähigen, aber auch fairen Preis für deine Arbeit festlegst.
  • Datenblätter: Wenn du Werke in limitierter oder nummerierter Auflage erstellst, kann es hilfreich sein, Datenblätter mit allen Informationen zum Werk bereitzustellen.
  • Echtheitszertifikate: Wenn Sie bereit sind, weiter in den Verkauf Ihrer Werke online zu investieren, können Sie Ihren Kunden Echtheitszertifikate anbieten. Dies kann das Vertrauen der Kunden in Ihre Arbeit erhöhen und sie sich sicherer fühlen lassen, wenn sie Ihre Werke kaufen.

Stellen Sie sicher, dass Sie all diese Materialien bereit haben, bevor Sie mit dem Verkauf Ihrer Kunstwerke online beginnen. Dies wird Ihnen helfen, eine professionelle Präsentation Ihrer Kreationen zu erstellen und die Verkaufschancen zu maximieren.

Preise und rabattstrategien

Preise und Rabattstrategien

Die Preisgestaltung ist ein entscheidender Faktor für den Verkauf von Kunst online. Den richtigen Preis für Ihre Werke festzulegen, kann schwierig sein, aber es gibt viele Strategien, die Sie anwenden können, um die Verkäufe zu maximieren.

Marktforschung

Bevor Sie die Preise Ihrer Werke festlegen, ist es wichtig, eine Marktforschung durchzuführen. Schauen Sie sich an, was andere Künstler in Ihrer Nische tun und überprüfen Sie deren Preise. Auf diese Weise erhalten Sie einen Eindruck von den Durchschnittspreisen und können Ihren Preis entsprechend anpassen, um ihn wettbewerbsfähig zu gestalten.

Pakete oder bundles erstellen

Pakete oder Bundles können deine Verkäufe steigern, indem sie den Kunden einen Mehrwert bieten. Wenn du beispielsweise Drucke in verschiedenen Größen verkaufst, könntest du ein Paket mit allen verfügbaren Größen zu einem ermäßigten Preis im Vergleich zum Einzelkauf erstellen.

Befristete rabatte

Befristete Rabatte können dir helfen, Interesse und Dringlichkeit beim Kauf zu erzeugen. Du kannst beispielsweise eine Rabatt von 10% auf alle Kunstwerke für eine Woche anbieten, um die Käufe in diesem bestimmten Zeitraum anzuregen.

Mengenrabatte

Ein Mengenrabatt ist eine weitere Strategie, die gut funktionieren kann. Biete zum Beispiel einen Rabatt von 15% beim Kauf von zwei oder mehr Gemälden an. Diese Strategie kann die Kunden dazu ermutigen, mehrere Kunstwerke in einer einzigen Bestellung zu kaufen.

Promotionen für besondere anlässe

Bewirb deine Kunstwerke durch Feiertage. Zum Beispiel kannst du während der Weihnachtszeit einen Rabatt von 20% auf deine Kunstwerke anbieten.

Offri den kostenlosen versand

Kostenloser Versand ist ein Anreiz, den viele Kunden zu schätzen wissen. Du kannst kostenlosen Versand für alle Bestellungen über einen bestimmten Betrag oder Verkauf anbieten, zum Beispiel.

  • Denke daran: Unterschätze niemals den Wert deiner Werke. Stelle sicher, dass du die Produktionskosten und Faktoren wie deine Zeit und Erfahrung berücksichtigst, wenn du die Preise festlegst.
  • Außerdem solltest du transparent über deine Preise und Angebote sein. Verwirre deine Kunden nicht mit zu vielen Rabatten oder komplizierten Aktionen; halte es stattdessen einfach und leicht verständlich.

Förderung deiner online-kunstgalerie

Förderung deiner Online-Kunstgalerie

Nachdem du deine E-Commerce-Website für den Verkauf von Kunstwerken eingerichtet hast, ist es wichtig, sie effektiv zu bewerben, um potenzielle Käufer anzuziehen. Hier sind einige Tipps, wie du das tun kannst:

1. Nutze soziale medien

Soziale Medien sind ein hervorragendes Werkzeug, um deine Online-Kunstgalerie zu bewerben. Du kannst Seiten oder Konten für dein künstlerisches Schaffen auf den wichtigsten sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Twitter erstellen und Pinterest.

Teile deine Kunstwerke auf verschiedenen Plattformen und verwende passende Hashtags, um die Sichtbarkeit deiner Beiträge zu erhöhen. Außerdem kannst du mit anderen Künstlern oder Influencern in deinem Bereich zusammenarbeiten, um eine breitere Basis von Followern zu erreichen.

2. Nimm an ausstellungen und kunstevents teil

An Ausstellungen und Kunstevents teilzunehmen, kann dir helfen, vom kunstinteressierten Publikum wahrgenommen zu werden und wichtige Beziehungen zu anderen Künstlern, Kuratoren und Sammlern aufzubauen. Auch wenn die Veranstaltung nicht online stattfindet, kannst du trotzdem soziale Medien nutzen, um sie zu bewerben und deinen Followern mitzuteilen, wo sie deine Kunstwerke finden können.

3. Erstelle einen newsletter

Erstelle eine Liste von Kontakten, die Interesse an deiner Kunst gezeigt haben, und sende ihnen regelmäßig einen Newsletter mit Neuigkeiten über neue Kunstwerke, Veranstaltungen an denen du teilnimmst oder speziellen Aktionen. So hältst du deine potenziellen Kunden über deine Aktivitäten informiert und bindest sie an dich.

4. Nutze online-werbung

Du kannst Online-Werbung bei Google oder in sozialen Medien nutzen, um ein breiteres Publikum mit deinen Kunstwerken zu erreichen. Du kannst gezielte Anzeigen basierend auf dem Alter, dem geografischen Standort und den Interessen der Nutzer erstellen und so die Wahrscheinlichkeit von Käufen erhöhen.

  • Beispiel: Wenn du hauptsächlich abstrakte Kunst verkaufst, kannst du eine Werbekampagne erstellen, die nur Nutzern angezeigt wird, die Interesse an abstrakter Kunst gezeigt haben.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du deine Online-Kunstgalerie effektiv bewerben und ein größeres Publikum erreichen. Denke immer daran, die Ergebnisse deiner Marketingmaßnahmen zu überwachen, um herauszufinden, was für dein künstlerisches Geschäft am besten funktioniert.

Verwaltung von verkäufen und administration

Verwaltung von Verkäufen und Administration

Nachdem du die Produkte in deinem E-Commerce-Shop zum Verkauf eingestellt hast, ist es wichtig, eine gute Verwaltung der Verkäufe und der Administration zu haben, um das ordnungsgemäße Wachstum deines Unternehmens sicherzustellen. Framework360 bietet dir verschiedene Funktionen, um dir bei dieser Aufgabe zu helfen.

Administrations-dashboard

Nachdem Sie sich in Ihre persönliche Umgebung eingeloggt haben, haben Sie Zugriff auf das Administrations-Dashboard, wo Sie alle nützlichen Informationen zu Ihrem Verkaufsaktivitäten einsehen können: eingegangene Bestellungen, ausgestellte Rechnungen, Rücksendungen usw.

Insbesondere wird Ihnen der Abschnitt "Bestellungen" ermöglichen, die Einkäufe Ihrer Kunden zu überwachen, den Status der Bestellungen (ausstehend, in Bearbeitung, versendet) zu überprüfen und über vordefinierte oder personalisierte Nachrichten mit ihnen zu kommunizieren.

Zahlungsabwicklung

Framework360 integriert zahlreiche Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, PayPal, Banküberweisung und Nachnahme. Sie können diejenigen auswählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passen, und sie im entsprechenden Abschnitt konfigurieren.

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Kunden verschiedene Zahlungsmethoden anzubieten, um die Konversionsmöglichkeiten zu erhöhen und den Kauf so einfach und schnell wie möglich zu gestalten.

Versandverwaltung

Auch das Management der Versand ist entscheidend, um deinen Kunden ein positives Einkaufserlebnis zu garantieren. Framework360 ermöglicht es dir, die Lieferdienste deiner Wahl zu konfigurieren und die Tarife basierend auf dem Gewicht und den Abmessungen der Produkte festzulegen.

Du kannst außerdem die Versandetiketten direkt aus deinem persönlichen Bereich generieren und den Status des Versands bis zur Lieferung des Pakets an den Empfänger verfolgen.

Berichterstattung

Schließlich wird dir der Abschnitt "Berichterstattung" alle Informationen zu den Verkaufsdaten (Umsatz, Bestellungen, meistverkaufte Produkte usw.) nach Zeiträumen unterteilt bereitstellen. Dies wird dir helfen, die Entwicklung deines Geschäfts zu bewerten und strategische Entscheidungen für die Zukunft zu treffen.

Mit Framework360 hast du somit alle notwendigen Werkzeuge zur Verfügung, um dein Online-Verkaufsgeschäft optimal zu verwalten und die maximale Zufriedenheit deiner Kunden zu gewährleisten.

Wie wir gesehen haben, kann der Verkauf von Kunst online eine hervorragende Möglichkeit für Künstler sein, ein breiteres Publikum zu erreichen und ihre Verkäufe zu steigern. Framework360 bietet eine umfassende Plattform von Digital Marketing, der es ermöglicht, die eigene E-Commerce-Website vollständig autonom zu erstellen und zu verwalten.

Um erfolgreich Kunst online zu verkaufen, ist es wichtig, einige praktische Ratschläge zu befolgen:

  • Erstelle eine ansprechende Website: Stelle sicher, dass deine Website gut strukturiert, einfach zu navigieren ist und deine Produkte bestmöglich präsentiert. Verwende hochwertige Bilder und detaillierte Beschreibungen deiner Produkte, um die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer zu gewinnen.
  • Promote deine Kunst in sozialen Medien: Nutze soziale Medien, um deine Kunst und deine Website zu bewerben. Veröffentliche Fotos deiner Arbeiten, erzähle deine Geschichte und binde deine Follower mit interessanten Inhalten ein.
  • Biete Kaufanreize: Rabatte, spezielle Aktionen oder Geschenke können den Einkauf auf deiner Website anregen.
  • Binde die Kunden: Nutze die Funktionen von Framework360, um Automatisierungskampagnen und personalisierte Newsletter für Kunden zu erstellen. So kannst du eine ständige Beziehung zu ihnen aufrechterhalten und sie ermutigen, erneut einzukaufen.

Mit diesen Tipps im Hinterkopf bist du bereit, deine Kunst erfolgreich online zu verkaufen. Zögere nicht, dich bei Framework360 anzumelden und noch heute deinen E-Commerce-Shop zu erstellen!

Denke daran: Die Welt der Kunst ist groß und wettbewerbsintensiv, aber eine gute Marketingstrategie kann den Unterschied ausmachen. Nimm dir Zeit, um deine Kunst online zu bewerben, und du wirst die Ergebnisse sehen.

Fazit Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Verkauf von Kunst online eine sehr vorteilhafte Gelegenheit für Künstler sein kann. Dank digitaler Technologien ist es möglich, ein breiteres Publikum zu erreichen und höhere Gewinne im Vergleich zum traditionellen Verkauf zu erzielen. Um jedoch im Online-Kunstmarkt erfolgreich zu sein, ist es wichtig, die richtigen Marketingstrategien zu verfolgen. Mit Framework360 können Künstler ihren eigenen E-Commerce-Shop völlig eigenständig erstellen und alle Funktionen der Plattform nutzen, um ihre Kunst bestmöglich zu fördern. Indem sie die praktischen Tipps befolgen, die wir in diesem Artikel besprochen haben, können Künstler ihre Verkäufe steigern und ihre Kunden binden.
Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.