Innerhalb dieses Tutorials werden wir verstehen, was die verfügbaren Integrationen auf der Plattform Framework360 sind.
Um auf die Integrationen zugreifen zu können, sollten wir im Hauptmenü von Framework360 zur entsprechenden Option gehen und die folgenden Schritte ausführen:
Anpassung > Integrationen
Zu diesem Zeitpunkt wird uns der Bildschirm mit allen verfügbaren Integrationen auf Framework360 angezeigt.
Eine Integration installieren
Um eine Integration zu installieren, sollten wir auf die Schaltfläche Integration installieren klicken, wie in der Abbildung gezeigt:
An dieser Stelle wird uns ein Detailbildschirm angezeigt, auf dem wir sehen können, ob die Integration, die wir installieren, weitere Unterintegrationen enthält.
In unserem Beispiel sehen wir, dass die Facebook-Integration weitere Unterintegrationen wie Facebook-Formular-Synchronisierungen enthält. Diese Unterintegration ermöglicht es uns, automatisch im Kundenformular von Framework360 alle Daten auszuwählen, die von den Kunden im Kontaktformular von Facebook hinterlassen wurden, das in unseren gesponserten Facebook-Anzeigen vorhanden ist.
Um die Integration zu installieren, müssen wir auf die Schaltfläche Installieren klicken.
Integrationen verwalten
Sobald wir die Integration installiert haben, sollten wir zur Hauptmenüoption von Framework360 Plugin-Einstellungen gehen und die folgenden Schritte befolgen:
Personalisierung > Plugin-Einstellungen
Innerhalb des Punktes Plugin-Einstellungen finden wir alle von uns installierten Integrationen.
Unterstützungsanfrage
Wenn wir die Techniker um Unterstützung bitten möchten, um das Funktionieren bestimmter Integrationen zu verstehen, oder die Implementierung einer nicht verfügbaren Integration anzufordern, können wir dies tun, indem wir auf die Schaltfläche Unterstützung klicken, die sich oben rechts im Bildschirm Integration.