In diesem Leitfaden werden wir sehen, wie man seine Framework360-Umgebung mit einer anderen Drittanbieter-Plattform, wie zum Beispiel Wordpress, integriert.
In unserem Beispiel werden wir erklären, wie man ein Formular, das mit Framework360 erstellt wurde, in eine Seite einer Wordpress-Website einfügt.
Wenn du herausfinden möchtest, wie man ein Formular erstellen kann, kannst du die spezielle Anleitung konsultieren indem du hier klickst.
Schritt 1: Überprüfen der Domain der Wordpress-Website
Das erste, was wir tun müssen, ist die Domain der Wordpress-Website zu überprüfen. Um dies zu tun, kopieren wir die URL der Wordpress-Website und gehen im Hauptmenü von Framework360 zu dem Punkt Framework360 , indem wir die folgenden Schritte ausführen:
Entwickler > Framework360
An dieser Stelle werden wir die zuvor kopierte URL einfügen in den Abschnitt Aktivierte Domänen wie in der Abbildung gezeigt:
Sobald die URL eingegeben ist, klicken wir auf die Schaltfläche oben rechts Speichern; damit haben wir die Domäne aktiviert, um Daten an die Framework360-Umgebung zu senden.
Schritt 2: Integrieren wir die beiden Plattformen
Anschließend erscheint uns innerhalb des Bildschirms, in dem wir die Domäne aktiviert haben, ein Script, das in den Footer oder in den Header der WordPress-Seite eingefügt werden soll.
Um das Skript in die Website einzufügen, gehen wir auf die WordPress-Plattform und navigieren zu dem Punkt Themen-Editor im Hauptmenü, indem wir die folgenden Schritte ausführen:
Design > Themen-Editor
Sobald wir im Themen-Editor sind, finden wir rechts alle Themendateien, wir suchen den Abschnitt Footer des Themes, innerhalb dieses Abschnitts finden wir die Datei footer.php.
An diesem Punkt öffnen wir die Datei footer.php und fügen das von Framework360 generierte Skript am Ende ein, vor der Schließung </body>, wie in der Abbildung gezeigt:
Schritt 3: Wir integrieren das Formular
Der letzte Schritt, den wir machen müssen, ist die Integration des Formulars.
Um das Formular zu integrieren, sollten wir zu Framework360 zurückkehren und auf Formular klicken, das im Hauptmenü von Framework360 unter Website vorhanden ist, das Formular auswählen, das wir integrieren möchten, und es öffnen.
An diesem Punkt sollten wir auf die hervorgehobene Schaltfläche innerhalb der nächsten Abbildung klicken, die oben rechts erscheint:
Nachdem Sie auf die Schaltfläche geklickt haben, öffnet sich ein Bildschirm, in dem unter dem Punkt HTML-Version (wie im folgenden Bild hervorgehoben) ein Code angezeigt wird, den wir kopieren sollten.
Dieser Code muss auf der WordPress-Seite eingefügt werden, auf der wir das mit Framework360 erstellte Formular anzeigen möchten.
Sobald wir auf der Seite sind, sollten wir über WordPress auf die drei Punkte oben rechts klicken, um den Quellcode der Seite zu öffnen.
Zu diesem Zeitpunkt sollten wir auf die Option Code-Editor.
Jetzt fügen wir den Code am Ende ein und aktualisieren die Seite, indem wir auf die Schaltfläche oben rechts Aktualisieren klicken.
Wenn wir jetzt die Seite neu laden, werden wir sehen, dass unser Formular erscheint.