Innerhalb dieses Leitfadens werden wir sehen, was Globale Blöcke sind und wie sie funktionieren.
Was sind Globale Blöcke?
Zuerst spezifizieren wir, dass Blöcke die Inhalte sind, die wir über den Visual Builder zu den Seiten unserer Website hinzufügen. Währenddessen sind globale Blöcke jene Blöcke, die wir einmal erstellen und dann beliebig oft auf den gewünschten Seiten hinzufügen können. Der Unterschied zwischen normalen Blöcken und globalen Blöcken liegt also darin, dass wir erstere bei der Erstellung jeder einzelnen Seite erstellen, während wir letztere nur einmal erstellen und dann in allen gewünschten Seiten einfügen können.
Wie erstellt man einen Globalen Block?
Um einen Globalen Block zu erstellen, sollten wir zum entsprechenden Punkt im Hauptmenü von Framework360 gehen und die folgenden Schritte befolgen:
Website > Globale Blöcke
Sobald wir drinnen sind, klicken wir auf Hinzufügen, um den globalen Block hinzuzufügen. An diesem Punkt geben wir unserem Block einen Titel und klicken auf Zeile hinzufügen, um über den Visual Builder den gewünschten Inhalt zum Block hinzuzufügen.
Framework360 lässt uns im Bildschirm zur Erstellung des globalen Blocks unter dem Punkt Typologie wählen, ob wir möchten, dass unser globaler Block ein klassischer globaler Block, ein Header oder ein Footer ist. Der Header ist der obere Teil der Website, der auf allen Seiten der Website wiederholt wird, während der Footer der untere Teil der Website ist, der auf allen Seiten der Website wiederholt wird. Im Grunde genommen sprechen wir von zwei globalen Blöcken, die automatisch auf allen Seiten der Website wiederholt werden. Wenn du spezifisch wissen möchtest, wie man einen Header oder einen Footer erstellt, verweise ich dich auf die entsprechenden Anleitungen, die du über die folgenden Links erreichen kannst:
Wie man den Header der Website erstellt
Wie man den Footer der Website erstellt
Wie fügt man einen globalen Block auf einer Seite der Website hinzu?
Bis jetzt haben wir gesehen, wie man den globalen Block erstellen kann, jetzt schauen wir uns an, wie man den erstellten Block auf einer Seite der Website hinzufügen kann (wir sprechen hier natürlich von solchen Blöcken, die nicht Header oder Footer sind, da letztere automatisch vom Framework360 auf allen Seiten der Website eingefügt werden).
Zuerst gehen wir zur Bearbeitungsoberfläche der Webseite, in die wir unseren globalen Block einfügen möchten.
Nun klicken wir auf Eine Zeile hinzufügen, wie in der Abbildung gezeigt:
Jetzt suchen wir im Visual Builder links nach dem Globalen Block, nehmen ihn und ziehen ihn in die zuvor hinzugefügte Zeile.
Jetzt wählen wir den zuvor erstellten globalen Block aus und das Spiel ist gemacht!