Die Funktionen des CRM:

Erstelle detaillierte Stammdaten über deine Kunden.
Sie können Felder verwenden, um die Stammdaten mit den persönlichen Daten des Kunden, den Daten seines Unternehmens und den Rechnungsdaten einzugeben.

Biete deinen Kunden echten Support an.
Verwalte die Anmeldedaten des Kunden und biete die Möglichkeit, Änderungen einfach und sofort vorzunehmen. Du kannst zum Beispiel die Möglichkeit bieten, das Passwort zu ändern, falls es vergessen oder gestohlen wird.

Fügen Sie interne Notizen zu den Kunden hinzu.
Fügen Sie Notizen und Anhänge hinzu, um alle nützlichen Informationen über Ihre Kontakte zu verfolgen.

Zeige die Historie der Kundenaktionen an
Behalte das Verhalten der Benutzer auf deiner Website im Auge, wie zum Beispiel die angezeigten Seiten, die Verweildauer pro Seite oder die Anzahl der durchgeführten Besuche. Du kannst auch benutzerdefinierte Aktionen zur Kundenhistorie hinzufügen, um sie in die Vertriebspipeline zu integrieren. Du kannst einige grundlegende Hauptaktionen hervorheben, um den Kundenakquisitionsprozess im Blick zu behalten. Zum Beispiel: “Kontakt akquiriert” oder “Vorabtermin vereinbart” sind Daten, die immer beobachtet werden sollten.

Reduzieren Sie die Abbruchrate der Warenkörbe
Du kannst den Nutzern die Möglichkeit geben, den abgebrochenen Warenkorb während ihrer Navigation in deinem eCommerce anzuzeigen. Du kannst auch den abgebrochenen Warenkorb dem Nutzer bei seinem nächsten Zugang zum geschützten Bereich anzeigen.

Optimiere das Finanzmanagement deines Unternehmens.
Sie können Systeme zur Verwaltung von Kunden-Zahlungen implementieren, sowohl hinsichtlich der von ihnen angefallenen Kredite als auch der Schulden.

Bindung deiner Kunden
Du kannst die Aktionen deiner Kunden aufwerten, indem du ein Punktesystem für Treueangebote basierend auf den im Internet durchgeführten Aktionen (Kauf, Newsletter-Anmeldung, Registrierung usw.) anbietest.
Häufig gestellte Fragen
Nachdem du dich bei Framework360 registriert hast, findest du einen einfachen Konfigurationsassistenten, am Ende dessen du die kostenlose Testversion aktivieren kannst. Die kostenlose Testphase ist absolut unverbindlich und erfordert keine Eingabe einer Kreditkarte, um aktiviert zu werden.
Framework360 ist so konzipiert, dass es einfach zu bedienen ist, aber da es sich um eine professionelle Plattform handelt, erfordert es ein Mindestmaß an technischer Erfahrung, um in vollem Umfang genutzt zu werden.
Ja, Framework360 nutzt AWS (Amazon Web Services) als Hosting-Infrastruktur und wird vollständig von unserem Team von Entwicklern und Systemadministratoren verwaltet.
Nein, die für die Zahlung verwendeten Zahlungsmethoden sind PayPal, Stripe oder GoCardless. Framework360 speichert deine Kartendaten NICHT.
Nein, die automatische Verlängerung ist optional. Beim Kauf des Abonnements kannst du wählen, ob du die automatische Verlängerung aktivieren oder deaktivieren möchtest. Die für die Zahlung verwendeten Zahlungsmethoden sind PayPal, Stripe oder GoCardLess. Framework360 speichert deine Kartendaten NICHT.
Ja, du kannst dein Abonnement jederzeit deaktivieren.
Ja, Funktionen und Plugins sind im Abonnement enthalten.
Ja, du kannst mit Framework360 durch das Affiliate-Programm Geld verdienen! Wenn du dich kostenlos anmeldest, erhältst du einen personalisierten Link zum Teilen und verdienst eine Provision für jeden generierten Kauf. Je mehr Personen du einlädst, desto höher werden deine Einnahmen.
Um mehr zu erfahren: https://www.framework360.de/mitgliedschaft/
Was denken unsere Kunden?
Hier sind einige Bewertungen von Nutzern von Framework360.








Erstelle deine Umgebung auf
Framework360
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.