Bereich für den Kunden erstellen

Innerhalb dieses Leitfadens werden wir sehen, wie man einen geschützten Bereich auf seiner Website erstellt, um es seinen Kunden zu ermöglichen, darauf zuzugreifen, um beispielsweise eine Übersicht ihrer Bestellungen oder herunterladbaren Produkte zu finden. Dieser Bereich wird Benutzerbereich genannt.

 

Schritt 1: Standardseiten von Framework360 bearbeiten

Zuerst gehen wir in den Unterpunkt des Hauptmenüs von Framework360 Seiten, indem wir die folgenden Schritte ausführen:

Website > Seiten

Innerhalb dieses Abschnitts finden wir alle Seiten, die auf unserer Website vorhanden sind, darunter verschiedene standardmäßig von Framework360 erstellte Seiten, die mit dem Label Benutzerbereich gekennzeichnet sind, wie in der Abbildung gezeigt:

Wenn wir eines davon ändern möchten, müssen wir nur darauf klicken und es über den Visual Builder bearbeiten.

Unter den standardmäßig von Framework360 erstellten Seiten finden wir eine Seite namens Benutzerbereich, dies ist die Seite, auf der der Benutzer alle ihm vorbehaltenen Informationen findet. Im nächsten Schritt werden wir sehen, wie man die Seite Benutzerbereich im Menü unserer Website hinzufügt, damit sie leicht von unseren Benutzern erreicht werden kann.

 

Schritt 2: Fügen wir den Benutzerbereich zum Menü der Website hinzu

Jetzt machen wir den Benutzerbereich im Hauptmenü unserer Website verfügbar.

Dazu sollten wir in den Unterpunkt Menü des Hauptmenüs von Framework360 gehen und die folgenden Schritte befolgen:

Website > Menü

Sobald wir drinnen sind, klicken wir auf das ’Element Hauptmenü und fügen darin den Benutzerbereich hinzu. Sobald wir uns im Bearbeitungsbildschirm des Hauptmenüs befinden, finden wir zwei Spalten: In der linken Spalte sind die Webseiten vorhanden, die nicht im Hauptmenü angezeigt werden, während in der rechten Spalte die Webseiten angezeigt werden, die im Hauptmenü erscheinen. Wir müssen nur die Seite Benutzerbereich in die rechte Spalte verschieben, um sie im Hauptmenü sichtbar zu machen.

Fertig! Jetzt wird im Hauptmenü, das auf unserer Webseite erscheint, der Benutzerbereich wie im folgenden Beispiel angezeigt:

Durch Klicken auf den Benutzerbereich wird unser Besucher, nachdem er sich angemeldet hat, verschiedene Abschnitte finden, in denen er seine Daten und Bestellungen verwalten kann.

 

Schritt 3: Interaktionen mit dem Modul Kunden

Für alle registrierten Kunden auf unserer Website wird Framework360 automatisch ein Verzeichnis erstellen, das wir im Modul Kunden finden können.

Um auf das Modul Kunden zuzugreifen, sollten wir zum Hauptmenü von Framework360 gehen und auf den Punkt Kunden klicken.

Sobald wir im Modul Kunden sind, können wir durch Klicken auf den Namen des gewünschten Kunden in seine Stammdaten gelangen.

Innerhalb der Kundendaten könnten wir verschiedene Vorgänge durchführen; im Folgenden werden wir die wichtigsten ansehen.

ANZEIGEN DES BENUTZERBEREICHS DES KUNDEN

Durch die in der Abbildung gezeigte Schaltfläche könnten wir den Bildschirm des Benutzerbereichs unseres Kunden anzeigen.

PASSWÖRTER AUTOMATISCH GENERIEREN

Durch die in der Abbildung gezeigte Schaltfläche könnten wir Passwörter für den Kunden automatisch generieren; diese Funktion könnte nützlich sein, falls der Kunde mit dem Verfahren zur Wiederherstellung des Passworts nicht vertraut ist.

DEN BENUTZER BLOCKIEREN

Unter dem Bereich Login, der in der Abbildung hervorgehoben ist, könnten wir den Login unseres Benutzers blockieren.

Um den Login zu blockieren, sollten wir das Häkchen bei Login aktivieren entfernen.

BESTÄTIGEN SIE DIE E-MAIL DES KUNDEN

Immer unter dem Bereich Login könnten wir die E-Mail des Kunden bestätigen.

Um die E-Mail des Kunden zu bestätigen, sollten wir das Feld E-Mail Bestätigt ankreuzen.

ÄNDERN SIE DAS PASSWORT DES KUNDEN

Eine weitere Aktion, die Framework360 uns im Bereich Login è ermöglicht, ist die Änderung des Passworts unseres Kunden über die Felder Passwort und Passwort Bestätigen.

Teilen Sie diesen Artikel in den sozialen Medien:

Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.