Die Landing Page ist eines der Schlüsselelemente des digitalen Marketings und wie der Name schon sagt, ist es die Seite, die auf der Website erstellt wurde, um Besucher einer Webseite in Kunden umzuwandeln, indem sie ein Vertrauensverhältnis und gegenseitigen Vorteil schafft.
Über die Landing Page werden Personen angesprochen, die an einem bestimmten Produkt/Dienstleistung oder an der Lösung eines spezifischen Bedarfs interessiert sind, und man versucht, sie zu überzeugen, einen Kauf zu tätigen.
Der Vorteil ist, dass alles kostenlos ist, und das Ziel ist es, einen Prozess zur Schulung des Benutzers über E-Mail zu schaffen, der ihn bis zu dem Zeitpunkt mit dem Unternehmen verbindet, an dem er bereit ist zu kaufen oder Hilfe bei seinen Problemen zu erhalten.
Das primäre Ziel dieses Verkaufsprozesses ist es, die Anfragen von denen zu erfüllen, die kurz vor dem Kauf stehen, um sofortige Verkäufe und Kontakte zu generieren.
Tatsächlich kümmert sich das Unternehmen um die Erstellung einer Verkaufsseite, die in der Lage ist, den Käufer so zu überzeugen, dass er das zum Verkauf stehende Produkt kauft.
Die Menschen werden von einer Werbeanzeige angezogen, die die Lösung eines spezifischen Problems verspricht und werden auf deine Landing-Page geleitet. Tatsächlich wird sie auch „Landing-Page“ genannt, weil die Menschen auf dieser Seite „landen“, um einem Werbetipp zu folgen.
Ein Benutzer auf eine Landing-Page zu bringen, ist sehr nützlich, weil man genau weiß, warum der Kunde eine Seite besucht hat. Daher ist es für das Unternehmen einfacher, den Besucher in einen Kunden umzuwandeln, und unsere Kommunikation sollte so natürlich und vertraut wie möglich sein.
Wie erstellt man eine Landing-Page?
Um eine Landing-Page zu erstellen, musst du einige wichtige Punkte beachten:
- Den Copy wählen: das heißt, der Text ist ein sehr wichtiger Punkt für eine Landing-Page. Der Text sollte so einfach und verständlich wie möglich sein, als würdest du mit einem Freund oder Verwandten sprechen.
- Die Grafik wählen: Noch einfacher als der Copy, die Grafik muss präzise, eindrucksvoll und prägnant sein, ohne viele unnötige Bilder, die keine Verbindung zu deiner Werbung haben.
- Die Inhalte wählen: Videos, Fotos im Thema mit dem Produkt, Newsletter, Bewertungen von Personen, die das Produkt bereits gekauft haben.
- Die „Handlungsaufforderung“ wählen: das heißt, der Knopf zum Drücken, um das Produkt zu kaufen oder das Formular auszufüllen, um sich für den Newsletter anzumelden. Es sollte sehr sichtbar und in einer auffälligen Farbe sein, um Aufmerksamkeit zu erregen.
- Wähle die Adresse: einfach gesagt, die URL, vorzugsweise sehr kurz und lesbar.
- Wähle die Werbung: vermeide Fenster, die sich aus "Verrat" öffnen, die von den Kunden sehr gehasst werden, und mache Werbung ausschließlich auf der Seite, für die du bestimmt bist.
- Wähle, worüber du sprechen möchtest: schreibe in E-Mails niemals etwas über das Produkt, das verkauft wird; verwende Themen, die mit dem Sektor zu tun haben, in dem du tätig bist, also kannst du Guides, Neuigkeiten, Informationen über Veranstaltungen schreiben; wichtig ist, dass es immer im Thema bleibt, das du behandelst.
Aber wie überzeugst du einen Nutzer sich anzumelden? Natürlich auf den bereits interessierten Kunden setzen! Das ist dein ideales Zielpublikum.
Sobald du den Nutzer überzeugt hast sich anzumelden, erinnere dich immer daran ihn niemals zu verlassen! Der Kunde muss verwöhnt und stets über Verkaufsneuigkeiten informiert werden.
Um mehr Kunden zu gewinnen, könntest du auch deine Landing Page bewerben, lass uns sehen wie:
- Durch die Nutzung eines Blogs: indem du auf deinen Seiten Formulare für die Anmeldung zum Newsletter einfügst, natürlich ohne aufdringlich zu sein und interessante Inhalte anbietest, um mehr Kunden anzuziehen.
- Durch den Kauf von Werbung: indem du Google oder Facebook nutzt.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.