Unter klassischer Sponsoring versteht man die Marketingmaßnahme, bei der eine Marke Geld investiert, um sich selbst und ihre Produkte bekannt zu machen, durch Veranstaltungen oder Informationscontainer eines bestimmten Massenmediums, die ihre Bekanntheit erhöhen.
Geschichte und Merkmale des Sponsorings
Das Sponsoring entstand in den 70er Jahren mit dem Aufkommen großer Marken, die, begierig darauf, von der Welt gesehen zu werden, bereit waren, erhebliche Geldsummen in Werbetafeln oder Zeitungen zu investieren.
Die Sponsorarten haben sich stark weiterentwickelt, aber die Grundphilosophie bleibt dieselbe.
Im Sponsoring gibt es zwei Hauptakteure:
- Der Sponsor: er ist derjenige, der Geld investiert, um seine Markenbekanntheit zu steigern;
- Der Sponsee: er ist derjenige, der den Sponsor beherbergt, also derjenige, der seinen Container (digital oder real) im Austausch gegen Geld zur Verfügung stellt.
Theoretisch gibt es einen leichten Unterschied zwischen Werbung und Sponsoring. Die Werbung spricht direkt über das Produkt, das Sponsoring zeigt die Marke oder das Produkt in einem anderen Kontext wie Veranstaltungen und Massenmedien, jedoch indirekt.
Die Avantgarde des Sponsorings: die Web-Werbung
Wir haben sehr oft über Sponsoren im Web gesprochen. Heute befassen wir uns endlich mit dem Thema und verstehen die Unterschiede zum klassischen Sponsoring.
Die Web-Werbung basiert auf denselben Dynamiken wie das klassische Sponsoring: ein Sponsor investiert Geld, um seine Bekanntheit zu steigern, und ein Gesponserter, der den Sponsor beherbergt. Bei der Web-Werbung gibt es jedoch innovative und ausgefeiltere Elemente.
Die Facebook ADS und die Google ADS (die herausragenden gesponserten Kampagnen von Google und Facebook) basieren auf einer Art Online-Auktion, die die Sichtbarkeit der Marke je nach investierten Geldern erhöht, durch Statistiken und Daten, die praktisch in Echtzeit aktualisiert werden.
Tools wie der Facebook-Pixel und der Google Tag Manager bieten Möglichkeiten, die bis vor einiger Zeit absolut unerreichbar waren.
Web Werbung basiert auf äußerst ausgeklügelten Sponsoren wie den Plattformen des Facebook Business Managers oder Google ADS, die die Erstellung von super zielgerichteten Werbekampagnen ermöglichen, das heißt maßgeschneidert für den Sponsor, um wirklich interessierte Personen zu erreichen, was bei klassischer Werbung nicht der Fall war.
Du kannst es auch schaffen, du brauchst nur viel Engagement und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.
Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.