Wie man auf Instagram verkauft

Wie man auf Instagram verkauft

Instagram und E-Commerce sind mittlerweile eine feste Verbindung.

Seit Instagram im Sommer dieses Jahres seine Shop-Sektion für E-Commerce gestartet hat, interagieren im Durchschnitt 130 Millionen Nutzer pro Monat mit den Einkaufs-Tags.

Reicht dir das nicht? 70% der Nutzer dieses sozialen Netzwerks verwenden das Smartphone, um online einzukaufen, und sind somit bereit für diese Art von Aktion!

Wozu dient Instagram Shop und wie richte ich es ein

Wozu dient Instagram Shop und wie richte ich es ein

Grundsätzlich kannst du mit Instagram Shop deinen Produktkatalog verwalten, indem du ihn direkt von deinem Instagram-Profil mit deinem E-Commerce verbindest, oder du kannst einen eigenen Katalog von Grund auf neu erstellen.

Eine weitere großartige Funktion von Instagram Shop ist die Möglichkeit, Produkte in der entsprechenden Sektion (den Einkaufs-Tags) zu taggen, das Symbol des Shops unten links im Post, um es klarzustellen.

Über deine Posts hinaus wird es auch möglich sein, den Shopping-Tag in deinen Stories zu verwenden.

Wer klickt, kann Preise und Produkte einsehen und auf die Website weitergehen.

Achte darauf, diese Funktion nicht zu missbrauchen: Du kannst nur 5 Produkte pro Post taggen und in Karussells maximal 20!

Natürlich erfolgt der eigentliche Kauf auf deiner Website, die über die Schaltfläche "Im Web anzeigen" sichtbar ist.

Nicht nur das, mit der Checkout-Funktion verlässt der Nutzer Instagram nie, da er die Möglichkeit hat, den Kauf direkt im sozialen Netzwerk abzuschließen (eine Funktion, die leider in anderen Ländern vorhanden ist, aber nicht in Italien, da Facebook Pay, das Zahlungssystem von Facebook, dort noch nicht eingeführt wurde).

Hinweise und Arten von Produkten, die auf Instagram verkauft werden können: Nicht alle Produktarten können in den sozialen Medien verkauft werden.

Produkte für Erwachsene und digitale Dienstleistungen wie Kurse und Videokurse sind ausgeschlossen.

So richtest du deinen produktkatalog im Instagram-shop ein

So richtest du deinen produktkatalog im Instagram-shop ein

Um den Shop-Button in Instagram einzurichten, musst du zuerst ein Unternehmenskonto haben.

Dafür musst du diese Schritte befolgen:

  • Gehe zum Menü oben rechts und wähle Einstellungen;
  • Finde jetzt den Abschnitt Konto und wähle die Option "zu einem professionellen Konto wechseln".

Sobald du den Wechsel von einem privaten zu einem Unternehmenskonto vollzogen hast, profitierst du von vielen Vorteilen, insbesondere von Statistiken und zusätzlichen Funktionen, darunter die Möglichkeit, den Shop-Button in deinem Instagram-Profil einzurichten.

Um den Instagram-Shopping-Button hinzuzufügen und korrekt zu konfigurieren, musst du:

  • Im Menü oben rechts gehen und die Option "Einstellungen" auswählen;
  • Diesmal gehst du zum Abschnitt Unternehmen und wählst "Einkauf konfigurieren";
  • An diesem Punkt musst du nur die Referenzseite auswählen und schon ist alles erledigt.

Achtung: Die Instagram-Seite muss mit der Facebook-Seite verbunden sein, da alle Produkte vom Business Manager importiert werden. Lassen Sie uns das Verfahren im Detail betrachten.

Wie bereits erwähnt, besteht die durchzuführende Operation darin, den Katalog deines E-Commerce auf Instagram einzurichten und zu synchronisieren oder einen Katalog von Grund auf neu zu erstellen.

Dazu ist es notwendig, eine starke Verbindung zwischen Instagram und Facebook zu haben.

So synchronisierst du deinen produktkatalog oder erstellst einen von grund auf neu 

Wenn du den Katalog deiner Website nicht verwenden oder sie nicht synchronisieren möchtest, musst du eine Excel-Datei (mit der Erweiterung csv) erstellen, die es dem System ermöglicht, die Daten nach Abfrage zu verarbeiten und sie für die sozialen Medien von Zuckerberg zugänglich zu machen.

Jetzt sehen wir die Standardverfahren zum Importieren und Verwalten von Produktkatalogen im Business Manager, um deine Produkte auf Instagram Shopping einzurichten.

  • Gehe zum Abschnitt "Personen und Ressourcen";
  • Klicke auf "Produktkataloge";
  • Wähle zwischen den verschiedenen Einstellungen, ob du einen neuen Katalog erstellen möchtest ("Neuen Produktkatalog hinzufügen") oder ihn von anderen Plattformen einrichten möchtest;
  • Klicke auf "Neuen Katalog erstellen" und beginne, den Abschnitt mit Namen, Typ und weiteren Merkmalen sowohl des Katalogs als auch der einzelnen Produkte (entweder von Grund auf neu erstellt oder über CSV oder Datenbanken verschiedener CMS importiert) auszufüllen.

Wer bereits den Facebook-Katalog kennt, wird im Vorteil sein; wer ihn nicht nutzt, kann seine Produkte innerhalb der spezialisierten Suite für Facebook-Anzeigen, dem Business Manager, synchronisieren.

Im Abschnitt Kataloge kannst du auch die Startseite des Instagram-Shops mit Farben, Details und Schriftarten personalisieren, sodass sie dynamisch und anpassbar an die individuellen Bedürfnisse des Kunden ist.

Das ist nur dank der Unterstützung des Facebook-Pixels möglich, das, wenn es auf der Website installiert ist, dir die Möglichkeit gibt, die Interessen der Zielgruppe zu nutzen.

Die Schritte zum Importieren von Katalogen variieren leicht von CMS zu CMS.

So importierst du deinen produktkatalog in den Instagram-shop: Framework360

Framework360 ist die innovative und umfassendste italienische Plattform für alles, was mit digitalem Marketing zu tun hat.

Mit ihr kannst du eigenständig deine persönliche E-Commerce-Website erstellen und verwalten, über das gleichnamige Plugin, und außerdem kannst du deine Verkaufsaktivitäten einfach und schnell auf dem Shopping-Bereich von Instagram erweitern, indem du den Produktkatalog direkt von deiner Verkaufsseite mit dem entsprechenden Bereich im Business Manager verbindest, dem Tool, das Facebook den Unternehmen zur Verfügung stellt, um Anzeigen zu planen, das du vorher aktivieren musst, um diese Operation durchzuführen.

Es wird dann ausreichen, über das integrierte E-Commerce-Plugin der Plattform, über das wir zuvor gesprochen haben, den Katalog aus Framework360 im CSV zu exportieren und ihn in den Manager zu importieren; an diesem Punkt können die Produkte mit den Beiträgen deines Verkäuferprofils auf Instagram verknüpft werden.

Probiere Framework360

Instagram Shopping wird schnell zu einer glaubwürdigen und sehr interessanten Alternative zum Online-Verkauf. Daher empfehlen wir dir, es zu nutzen, um deine Verkäufe und die Resonanz für dein Geschäft schnell zu steigern.

      Teile diesen Artikel in den sozialen Medien:
      Möchtest du anfangen, mit dem Web zu arbeiten?

      Auch du kannst es schaffen, du brauchst nur viel Einsatz und eine ausgezeichnete Marketing- und Verkaufsplattform.

      Kostenlose Testversion für 30 Tage. Keine Kreditkarte erforderlich.

      Erhalten Nachrichten und branchenspezifische Strategien aus der Welt des digitalen Marketings:

      Keine Sorge, wir werden dir niemals Spam senden und deine Daten sicher aufbewahren.